Verkehrsunternehmen Archive - Seite 5 von 311 - NahverkehrsPraxis
Um die Schweizer Bahnhöfe für Reisende und Kunden so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, will die SBB die Personenflüsse im Bahnhof besser kennen. Dazu dient ein Kundenfrequenzmesssystem, das die SBB schon seit mehr als zehn Jahren an größeren Bahnhöfen einsetzt.

2024 waren die Züge der SBB so pünktlich wie noch nie

Das Jahr 2024 war für die SBB ein Jahr mit einem Rekordwert bei der Zugspünktlichkeit: 93,2 Prozent (Vorjahr: 92,5%) der Züge kamen rechtzeitig an. Insbesondere die Westschweiz ...

Weiterlesen
Bild: ESWE Verkehr

Interaktiver Liniennetzplan Wiesbaden: Neue Version mit mehr Funktionen

Mit einer Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen ist der interaktive Liniennetzplan Wiesbaden in einer überarbeiteten Version online gegangen. Die Neuauflage ist zukun...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Stefan Wildhirt

Generalsanierung: Deutsche Bahn vergibt Aufträge für umfassende Ersatzverkehre

Die DB InfraGO AG hat die Aufträge für Schienenersatzverkehre bei weiteren Generalsanierungen im hochbelasteten Schienennetz vergeben. Entsprechend der geltenden nationalen und e...

Weiterlesen
Berge- und Eingleisecontainer (Bild: HEAG mobilo)

HEAG mobilo übergibt Berge- und Eingleisecontainer an Berufsfeuerwehr Darmstadt

Es kommt glücklicherweise nicht häufig vor, aber wenn, dann ist jede Minute entscheidend: Wird eine Straßenbahn in einen Unfall verwickelt oder entgleist gar, arbeitet die HEAG ...

Weiterlesen
Turmbergbahn (Bild: KVV)

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Das Gremium stimmte für das Vorhabe...

Weiterlesen
Bild: BVG

BVG schafft zehn neue Straßenbahn-Simulatoren an

Die BVG investiert in die Zukunft der Straßenbahn. Mit zehn neuen Fahrsimulatoren und neuen, langen Fahrzeugen werden die Weichen für Ausbildung und Betrieb gestellt. Die entspre...

Weiterlesen
Wachaubahn (Bild: NÖVOG / weinfranz)

Niederösterreich Bahnen: Starkes Jahr trotz Sturm und Hochwasser

Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2024 ungeachtet der schwierigen Wetterbedingungen eine sehr positive Bilanz. 1,323 Millionen Fahrgäste haben die sech...

Weiterlesen

EVAG: Fahrgastzahlen auf Rekordkurs trotz Herausforderungen

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) hat im Jahr 2024 insgesamt 59,255 Millionen Fahrgäste befördert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von rund 4,3 Millionen. ...

Weiterlesen

Rekordverdächtiges Jahr für die VAG

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg blickt auf ein wegweisendes Jahr 2024 zurück: Mit über 160 Millionen Fahrgästen (Vorjahr: 154 Millionen) verzeichnet das Unternehme...

Weiterlesen
Nach intensivem Austausch tragen die Teilnehmenden ihre Ergebnisse zusammen (Bild: RBO)

Oberschwäbische Busunternehmer setzen sich für Qualitätsoffensive ein

Es ist ein ungewöhnliches Format – und ein erfolgreiches zugleich: Die privaten Busunternehmer der Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben GmbH (RBO) gestalten für ihre Gesellsch...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket