Verkehrsunternehmen Archive - Seite 306 von 311 - NahverkehrsPraxis

Neuer Busbetriebshof für Hamburg - Bussystem der Zukunft wächst weiter

Die Fahrgastzahlen steigen und die Anforderungen an das Bussystem wachsen. Deshalb baut die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) in Billbrook einen neuen Busbetriebshof. Mit dem Neubau...

Weiterlesen

Google Maps jetzt auch mit Rheinbahn-Daten

Ab sofort können Internetnutzer jederzeit und von überall auf die Verkehrsdaten der Rheinbahn zugreifen und ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz leicht planen: Das D...

Weiterlesen

Bedarfsorientierte Ampelsteuerung bei der Dresdner Verkehrsbetriebe AG verkürzen Wartezeiten für den ÖPNV

Das Dresdner Projekt „Nord-Süd-Verbindung“ hat einen neuen Meilenstein erreicht: Mit dem Friedrich-List-Platz ist der dritte Verkehrsknotenpunkt mit einer bedarfsorientierten ...

Weiterlesen

bdo legt Positionspapier vor: Busbranche sichert deutschlandweit mit Milliardenumsätzen über 200.000 Arbeitsplätze

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat sein komplett neugestaltetes Positionspapier vorgelegt und damit eindrucksvoll den Bus als optimales Verkehrsmittel von heu...

Weiterlesen

HVV-Halbjahresbilanz: erneut deutlicher Fahrgastzuwachs

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 zurückblicken: Die Fahrgastzahl stieg um 1,7 Prozent auf nunmehr 362,5 Millionen, das sind...

Weiterlesen

Seit über 15 Jahren fährt der Citaro in Hamburg

Am 15. August 2013 haben Ulrich Sieg, Vorstand für Betrieb und Infrastrukturder Hamburger Hochbahn AG, und Steffen Rothhardt, Bereichsleiter BusbetriebHamburger Hochbahn AG, den 5...

Weiterlesen

Spürbare Verbesserungen ab nächstem Wochenende in Mainz: Bahn stellt beim Runden Tisch Maßnahmenpaket vor - Ab Ende August regulärer Betrieb

Beim Runden Tisch mit dem Land Rheinland-Pfalz hat die DB Netz AG ein Maßnahmenpaket zur kurzfristigen Verbesserung der Situation am Mainzer Hauptbahnhof vorgestellt: 1. Ab dem 17...

Weiterlesen

Rheinbahn zeigt „roten Diensten“ die rote Karte

Mit einem bundesweit einmaligen Abkommen beschreiten Vorstand und Betriebsrat der Rheinbahn ab sofort neue Wege im Umgang mit dem demografischen Wandel in ihrer rund 1.300 Mitarbei...

Weiterlesen

Mainzer Stellwerk: Personalmangel schon länger bekannt!

Das Eisenbahn-Bundesamt und die Bundesnetzagentur haben sich nicht erst nach den Vorfällen in Mainz eingeschaltet. Schon in den vergangenen Monaten hatten laut dem Handelsblatt (Q...

Weiterlesen

Hauptbahnhof Mainz: Wegen Personalmangel fast geschlossen

"Ja, es ist mir peinlich", sagte der Chef der Bahntochter DB Netz, Frank Sennhenn laut „Zeit-Online“ vom 9. August zur Situation am Mainzer Hauptbahnhof. Und nein, zu...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket