Verkehrsunternehmen Archive - Seite 220 von 311 - NahverkehrsPraxis

Kostenloses WLAN in Bussen der Stadtwerke Ansbach

Als echten Mehrwert bieten die Stadtwerke Ansbach ihren Passagieren seit September 2015 kostenloses WLAN in ihren Verkehrsbussen. Das Einloggen erfolgt denkbar einfach  über ...

Weiterlesen

U1-Haltestelle Schmalenbeck wird ab heute umgebaut

Schmalenbeck wird dieses Jahr barrierefrei. Ab kommendem Frühjahr wird die Haltestelle für alle Fahrgäste erreichbar sein – auch für Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit H...

Weiterlesen

BVG räumt mit #weilwirdichlieben und „Is mir egal“ beim ADC Wettbewerb ab

Über 60.000 Likes bei Facebook, 22.000 Follower auf Twitter, fast 12.000 Abonnenten beim Instagram-Account, Millionen Aufrufe bei YouTube und nun ein „silberner Nagel“: Die Be...

Weiterlesen

Neue XL-Gelenkbusse und große Elektrobusse für Wien

Die Wiener Linien erneuern ihre Busflotte vorrangig nach ökologischen Gesichtspunkten: Bis 2019 verjüngen weitere 53 Normalbusse, 84 Gelenkbusse, 62 XL-Gelenkbusse (20m) mit rund...

Weiterlesen

BVG: Gutes Ergebnis 2015

Nach dem ersten positiven Geschäftsergebnis der Nachkriegsgeschichte im Vorjahr hat die BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) 2015 nachgelegt. Mehr Fahrgäste, mehr Stammkunden, mehr Fa...

Weiterlesen

„Streckenagent“ der DB Regio Bayern

Proaktiver, informativer, umfangreicher und individueller – mit diesen vier Vorteilen präsentiert sich der neue Streckenagent, den sich Bahnkunden nun auch als App aufs Smartpho...

Weiterlesen

Vandalismusbilanz 2015 der MVG

2015 musste die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) knapp 1,5 Millionen Euro für die Beseitigung von Vandalismusschäden ausgeben. Allerdings ist erfreulich, dass die Summe damit...

Weiterlesen

Tarifabschluss bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG)

Rückwirkend zum 1. Januar 2016 steigen die Einkommen für alle 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BVG-Konzerns linear um 2,5 Prozent. Zusätzlich zu der prozentualen Stei...

Weiterlesen

Hamburg: Haltestelle Klosterstern noch dieses Jahr barrierefrei

Der erste Abschnitt des barrierefreien Ausbaus der U1-Haltestelle Klosterstern in Hamburg ist so gut wie abgeschlossen. Im Rahmen der im vergangenen Sommer begonnenen Arbeiten wurd...

Weiterlesen

Wohin·Du·Willst-App jetzt in neun Sprachen nutzbar

Die Wohin·Du·Willst-App ist ab sofort in neun Sprachen verfügbar. Neben Deutsch kann sie auf Albanisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Persisch/Farsi, Portugiesisch, Serbisch...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket