Verkehrsunternehmen Archive - Seite 218 von 311 - NahverkehrsPraxis

Elektrischer Bürgerbus wird in BW getestet

Künftig fährt in Ebersbach an der Fils, Salach, Uhingen und Wendlingen am Neckar, (Baden-Württemberg) ein elektrisch betriebener Bürgerbus. Mit dem Projekt soll der Einsatz von...

Weiterlesen

KVB-Rad: 340.000 Ausleihen im ersten Jahr

Die KVB verzeichnet einen sehr guten Start ihres Leihradangebotes: Im ersten Jahr wurden die KVB-Räder insgesamt 340.000 Mal ausgeliehen. Die durchschnittliche Fahrtstrecke beträ...

Weiterlesen

Neue IC-Linie für Mecklenburg-Vorpommern

Beim Spitzengespräch zwischen Landesregierung und Deutscher Bahn, das in der Schweriner Staatskanzlei stattfand, wurde beschlossen, dass eine neue IC-Linie für Mecklenburg-Vorpom...

Weiterlesen

Schweriner Nahverkehr ordert 32 weitere Mercedes-Benz Citaro

Am 12.5.2016 hat der Schweriner Nahverkehr die ersten zwei von insgesamt 32 Mercedes-Benz Citaro Euro VI der Öffentlichkeit präsentiert. Die neue Citaro Flotte gliedert sich in 1...

Weiterlesen

Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH bestellt bei Stadler

Ende April  wurde der Vertrag über die Lieferung von 45 elektrischen Triebzügen für das Stuttgarter Netz 1, Los 2 (Rems-Fils) und Los 3 (Franken-Enz) zwischen der Stadler P...

Weiterlesen

(((eTicket Deutschland wird schneller, einfacher und leistungsfähiger

Die fünfte (((eTicket Deutschland Teilnehmerversammlung beschloss gestern in Köln zahlreiche Optimierungen, die das Herzstück von (((eTicket Deutschland, die VDV-Kernapplikation...

Weiterlesen

U12 nach Dürrlewang fertiggestellt

„Als einen langen Weg zur Stadtbahn“ bezeichnete Wolfgang Arnold, Vorstandssprecher der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB), den Abschluss der Bauarbeiten für die Stadtbahnlin...

Weiterlesen

Abellio erhält Zuschlag für das Stuttgarter Netz Los Neckartal

Die Abellio Rail Südwest GmbH hat den Zuschlag für das Los 1 Neckartal des Stuttgarter Netzes von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) erhalten. Die Privatbahn w...

Weiterlesen

Das „Mobilitätsbudget“ der DB

Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet weiter an der Entwicklung des „Mobilitätsbudgets“. Im Rahmen der jüngst abgehaltenen zweiten „Dialogwerkstatt“ in Berlin hat die DB gemein...

Weiterlesen

Stationäres und flexibles Carsharing in Osnabrück wächst

Das Carsharing-Angebot von stadtteilauto in Osnabrück hat eine kleine Rekordmarke geknackt: Mehr als 2.000 Nutzer haben sich dafür entschieden, die eigene Mobilität mit einem de...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket