Verkehrsunternehmen Archive - Seite 2 von 311 - NahverkehrsPraxis

„Zukunft in Fahrt“: Kickoff des Gemeinschaftsprojekts zur Personalgewinnung

bwegt – die Landesinitiative für Mobilität – und die Bundesagentur für Arbeit in Baden-Württemberg kooperieren im Rahmen des Bündnisses für Fachkräftegewinnung im ÖPNV....

Weiterlesen

VAG Freiburg bezieht Ökostrom von nahegelegenem Windpark

Ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität: Erstmals bezieht die VAG Strom direkt aus regionaler Windkraft. Ein neuer Liefervertrag sichert der Schauinslandbahn und dem Straß...

Weiterlesen

Wasserstoff – Durchbruch oder Rohrkrepierer?

Wasserstoff als praktikabler und nachhaltiger Energiespeicher ist schon seit den frühen 90er Jahren in der Branche akut. 2024 wurden mit 378 Bussen satte 82 Prozent mehr Wassersto...

Weiterlesen

Fachkräfte aus Kenia bei Aktiv Bus - Ein Modellprojekt für die Mobilität von Morgen

Die Sicherung der Mobilität von morgen stellt den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland vor große Herausforderungen. Angesichts der sich immer stärker entwickelnden Fachkräft...

Weiterlesen

traffiQ verleiht erstmals den Frankfurter Buspreis

Preise für die Busunternehmen im Frankfurter Nahverkehr? In Zeiten des Stabilisierungsfahrplans, der Fahrtausfälle durch fehlendes Fahrpersonal und fehlende Fahrzeuge? „Ja, ger...

Weiterlesen
Ein E-Gelenkbus lädt auf einem Betriebshof der BVG (Bild: BVG / Oliver Lang)

BVG baut ersten reinen Elektrobus-Betriebshof

Die BVG startet den Bau des Betriebshofes an der Köpenicker Landstraße. Damit entsteht nun erstmals seit fast 60 Jahren wieder ein neuer Omnibusbetriebshof. Ein wichtiger Schritt...

Weiterlesen

Tunnelvortriebsmaschine erreicht U-Bahn-Baustelle U2 Pilgramgasse

Die Tunnelvortriebsmaschine „Debohra“ ist bei der künftigen U2xU4-Station Pilgramgasse angekommen und auch die Reparaturarbeiten der Wienfluss-Sohle im Bereich der Baustelle s...

Weiterlesen
Bild: BVG / Mulinarius

Update Stabilität der BVG: Kurswechsel zeigt erste Wirkung

Im Dezember des vergangenen Jahres hat der BVG-Vorstand das Konzept „Stabilität vor Wachstum“ öffentlich vorgestellt und damit einen tiefgreifenden Kurswechsel für die BVG e...

Weiterlesen
ÖBB Fahrgäste am Bahnsteig

ÖBB: Erstmals über eine halbe Milliarde Fahrgäste

Mit erstmals über einer halben Milliarde Fahrgästen verzeichneten die ÖBB im Jahr 2024 einen absoluten Fahrgastrekord. Noch nie sind in Österreich so viele Menschen mit Bus &am...

Weiterlesen
Anfang Oktober 2021 hatte der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) die LuftLinie eingeführt: ein neues Tarifmodell, bei dem die gefahrenen Luftlinien-Kilometer abgerechnet werden.

Ver.di bestreikt die VAG bereits zum vierten Mal

Vierter Warnstreik im laufenden Tarifkonflikt für den Öffentlichen Dienst: Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird am Donnerstag, 13. März 2025, erneut von Betriebsbeginn bis Betr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket