Bild: BVG / Mulinarius

ver.di ruft zu Warnstreik bei der BVG am 20.02 und 21.02.2025 auf

Nach intensiver Rückkopplung mit den Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ruft die Gewerkschaft ver.di am 20.02 und 21.02.2025 zu ganztägigen Warnstreiks bei der BVG auf. Der Streik beginnt am 20.02.2025 mit Schichtbeginn und endet in der Nacht von 21.02. auf den 22.02. mit dem Schichtende.

Am Dienstag, den 11. Februar hatte die BVG ein neues Angebot vorgelegt. Mit dem Angebot ist der BVG-Vorstand der ver.di Forderung vor allem in der Frage der Festgeldforderung und bei den Zulagen entgegengekommen. Darüber hinaus wird das Angebot jedoch in der Höhe von den Beschäftigten und der Tarifkommission weiterhin als zu niedrig bewertet. Auch die weiterhin von der BVG geforderte 4-jährige Laufzeit ist für ver.di nicht akzeptabel. Auch das jetzige Angebot bedeutet immer noch einen Reallohnverlust, weil es die Kaufkraftverluste aus den Zeiten der Inflation nicht kompensiert.

„Gut, dass der Arbeitgeber jetzt ein Festgeld angeboten hat und auch bei den Zulagen sein Angebot verbessert hat. Aber bei der Höhe der Entgeltsteigerung sind wir immer noch sehr weit auseinander. Die BVG hat immer noch nicht verstanden, dass die Beschäftigten keine Reallohnsenkung akzeptieren werden. Deshalb erhöhen wir jetzt weiter den Druck.“

Jeremy Arndt, ver.di-Verhandlungsführer bei der BVG

Quelle: ver.di

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.