Die Wiener Stadtwerke und die Wiener Linien gehören zu den größten Lehrlingsausbildnern Österreichs. Und in Zukunft wird die Lehrlingsausbildung im Konzern einen noch höheren ...
Im Sommer wird es wieder 12 Plätze in der U-Bahn-Ausbildung für Teilzeitkräfte bei den Wiener Linien geben. Die zusätzlichen Mitarbeiter sollen „Stamm“-Fahrer vor allem zu ...
Mit dem Betrieb des ersten neuen X-Wagens im Jahr 2022 auf den Linien U1-U4 kommt eine weitere Innovation auf die Schienen der Wiener U-Bahn: das weltweit erste digitale Fahrgastin...
Die 12. WienMobil-Station der Stadt ist nun offiziell eröffnet: In der Maria-Tusch-Straße in der Seestadt finden Nutzende ein umfassendes Angebot. Neben Autos, Scooter und Mopeds...
Die Öffi-Mitarbeiter der Wiener Linien wurden heuer mit neuer dunkelblauer Dienstkleidung ausgestattet. Den noch gut erhaltenen alten Uniformen wird jetzt ein zweites Leben eingeh...
Ende 2022 haben drei Frauen in der Geschäftsführung der Wiener Linien das Ruder übernommen und führen dann einen der größten Arbeitgeber der Stadt in die Zukunft. Mit Alexand...
2018 wurde die erste WienMobil Station in Simmering eröffnet, aktuell gibt es insgesamt neun Stationen in ganz Wien, wo man bequem die unterschiedlichen Sharing-Angebote nutzen ka...
Die Wiener Linien bringen die Wienerinnen und Wiener bald nicht nur auf Schienen oder vier Rädern, sondern auch auf 2 Rädern gut durch die Stadt. Und zwar mit dem Bikesharing-Die...
Finanzexpertin Cigdem Zemann leitet ab sofort das gesamte Controlling der Wiener Linien im Baubereich. Zemann bringt 20-jährige Erfahrung im Controlling aus unterschiedlichsten Br...
Simmerings Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer (Bild: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja)