300 Lehrlinge aus mehr als 100 Unternehmen stellten sich heuer in Zweier- und Dreierteams der Herausforderung, innerhalb von nur zwei Tagen eine Handy-App zu entwickeln – von der...
Das Bundeskartellamt ist zu dem vorläufigen Ergebnis gekommen, dass bestimmte Verhaltensweisen und Vertragsklauseln der Deutschen Bahn (DB) gegenüber Mobilitätsplattformen einen...
Straßenraum ist nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch Schulweg für unsere Kinder. Das Land Vorarlberg ruft gemeinsam mit dem Energieinstitut Vorarlberg daher erneut ...
Die deutsche ÖPNV-Branche hat über den VDV als Branchenverband das auf Sounddesign spezialisierte FOAM Institute beauftragt, einen studentischen Wettbewerb zu organisieren. Ziel ...
Die Berichterstattung über die Einleitung eines geordneten Schutzschirmverfahrens für Abellio, einen der größten Wettbewerber der Deutschen Bahn im Schienenpersonennahverkehr (...
Deutschlands große Online-Abstimmung über den beliebtesten Eisenbahner geht in die entscheidende Phase. Noch bis zum 16. Mai können alle Interessierten hier ihrem Eisenbahner mi...
Der Deutsche Mobilitätspreis geht in die neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Daten machen mobil.“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der I...
Die Vorarlberger Gemeinde Göfis ist der diesjährige Gesamtsieger des VCÖ-Mobilitätspreises Österreich. Zwölf weitere Projekte wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessl...
Heute ist die Broschüre zum 15-jährigen Bestehen von mofair, dem Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr, erschienen. Sie bietet einen Überblick über Geschicht...
So sehen Sieger aus! v.l.n.r. Roman Mahrl (Leiter der Lehrwerkstätte St. Pölten), Lukas Mattes (Sieger), Raffael Riedl (Sieger), Jürgen Haberl (Leiter der ÖBB-Lehrlingsausbildung). Bild: ÖBB