vrr Archive - Seite 4 von 7 - NahverkehrsPraxis
S-Bahn Rhein-Ruhr

VRR fordert DB Regio auf Leistungen zu stabilisieren

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hatte sich Anfang September 2022 mit DB Regio auf ein Maßnahmenpaket verständigt, um das Regionalverkehrsangebot des Nahverkehrsunternehmens ...

Weiterlesen
Bild: VRR

XBusse verbessern Regionalverkehr

Seit Juni 2022 stärken die ersten beiden XBus-Linien X13 und X42 den regionalen Schnellverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Sie verbinden direkt und schnell benachbarte St...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Sonderzüge zum karnevalistischen Sessionsauftakt

In diesem Jahr fällt der Startschuss für die fünfte Jahreszeit auf einen Freitag. Damit die vielen erwarteten Jecken pünktlich zum Sessionsauftakt am Freitag, den 11. November ...

Weiterlesen
Bild: VRR

Kooperationsvertrag zwischen VRR, EVG und mobifair

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat heute gemeinsam mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und mit mobifair, dem Verein für fairen Wettbewerb in der Mobilitätswir...

Weiterlesen

IC-Linie 34 zwischen Letmathe und Dortmund mit Nahverkehrstickets nutzbar

Seit Dezember 2021 ist die Bundesautobahn A 45 nördlich von Lüdenscheid in beiden Fahrtrichtungen aufgrund von massiven Brückenschäden dauerhaft gesperrt. Durch den gesperrten ...

Weiterlesen
Bild: VRR

9-Euro-Ticket: VRR erwartet auch in den Ferien vollere Züge

Die zurückliegenden Juni-Wochen standen für den Nahverkehr ganz im Zeichen des 9-Euro-Tickets. Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sind bereits mehr als 1,8 Millionen Tickets üb...

Weiterlesen
Ab dem 1. Januar 2024 werden die im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen ein preisgünstiges Ticket für jene Fahrgäste anbieten, die einen gültigen Köln-Pass, MobilPass oder Bonn-Ausweis haben. Das Deutschlandticket sozial kostet 39 Euro pro Monat und ist als Abonnement erhältlich.

Über Fronleichnam mehr Personal an Bahnhöfen in NRW

Die beiden zurückliegenden Wochenenden waren ein erster großer Stresstest für den Nahverkehr nach dem Start des 9-Euro-Tickets. Nun steht in Nordrhein-Westfalen und anderen Bund...

Weiterlesen
Bild: VRR

VRR zieht erste Bilanz zum Start des 9-Euro-Tickets

Im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) war das 9-Euro-Ticket seit dem Verkaufsstart am 23. Mai und in den ersten Gültigkeitstagen ein echter Verkaufsschlager. Verbundweit sind bereit...

Weiterlesen
CAF liefert 63 batterie-elektrische Züge vom Typ "Civity BEMU" (Bild: VRR)

Vergabe der ersten Linien im Niederrhein-Münsterland-Netz

Die politischen Gremien von Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) haben in ihren Sitzungen die Vergabe zum künftigen Betrieb der ersten fünf Linie...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket