vrr Archive - NahverkehrsPraxis
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) unterstützt eine DeutschlandTicket-Lösung für alle SozialTicket-Kunden und Wohngeldempfänger in NRW. In diesem Rahmen sind auf Landesebene Lösungen in der Diskussion, die voraussichtlich Anfang Dezember 2023 umgesetzt werden können.

VRR-Stationsbericht 2024: Negativer Trend an kleineren und mittleren Stationen

In seinem Stationsbericht 2024 dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bereits zum 18. Mal, in welchem Zustand die 296 Bahnhöfe und Haltepunkte in seinem Verkehrsgebiet ...

Weiterlesen

VRR übergibt Zuwendungsbescheid für mehr Barrierefreiheit

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) fördert die grundlegende Modernisierung und den barrierefreien Ausbau von 27 Bushaltestellen in Dortmund. Dafür hat der Verbund in der vergan...

Weiterlesen
Oliver Krischer und Oliver Wittke mit Maja und Willi (Bild: VRR)

VRR diskutiert Zukunft von Tarifen und Ticketing

Im Zuge seiner großen Tarifreform hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Pläne und Hintergründe zur Vereinfachung seines Tarifangebots vorgestellt. Die Tarifreform startet am ...

Weiterlesen

Weichen zur Stabilisierung des eurobahn-Angebots gestellt

Nach allen 19 Kreisen und kreisfreien Städten in Westfalen-Lippe hat auch die Verbandsversammlung einer zeitlich begrenzten Übernahme der eurobahn durch den Zweckverband Nahverke...

Weiterlesen
Bild: VRR

Reduziertes Angebot für mehr Verlässlichkeit in NRW

Ein reduziertes Leistungsangebot soll Fahrgästen mehr Verlässlichkeit bringen. Darauf haben sich die drei NRW-Aufgabenträger go.Rheinland, Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und V...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Planung für S-Bahn Rheinisches Revier und Ausbaustrecke Aachen – Köln beginnt

Bund und Deutsche Bahn AG (DB) geben gemeinsam grünes Licht für den Ausbau der Strecken „Aachen – Köln“ und die „S-Bahn Rheinisches Revier, Abschnitt Ost“: Durch den A...

Weiterlesen
Visualisierung: Alstom

Alstom, go.Rheinland und VRR unterzeichnen Herstellervertrag für S-Bahn Rheinland

Mit neuen und komfortableren Fahrzeugen wird die S-Bahn im Rheinland in den nächsten Jahren fit für die Zukunft gemacht. Nun haben die Projektpartner mit der Unterzeichnung des H...

Weiterlesen
Oliver Wittke (Bild: VRR)

Neue Tarifstruktur im VRR

Mit der größten Tarifreform seit seinem Bestehen vereinfacht der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) zum 1. März 2025 den Nahverkehrstarif im Verbundraum und stellt die Weichen fü...

Weiterlesen

Vier Banken finanzieren neue Fahrzeuge für die S-Bahn im Rheinland

Um neue Fahrzeuge für die S-Bahn im Rheinland anschaffen zu können, benötigen die beiden Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr go.Rheinland und Verkehrsverbund Rhe...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8

Shopping Basket