ver.di Archive - Seite 5 von 6 - NahverkehrsPraxis
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Düsseldorfer Rheinbahn, der Bahnen der Stadt Monheim und der Regiobahn (RE 47 und S28) zu Warnstreiks aufgerufen,

Warnstreik im NRW-Nahverkehr

Die Gewerkschaft Ver.di hat die Beschäftigten der Düsseldorfer Rheinbahn, der Bahnen der Stadt Monheim und der Regiobahn (RE 47 und S28) zu Warnstreiks aufgerufen, teilte der Bez...

Weiterlesen
Christine Behle, stellvertretende ver.di-Vorsitzende (Bild: Kay Herschelmann)

ver.di ruft zu ÖPNV-Warnstreiks in sechs Bundesländern auf

Für den 3. März 2023 rufen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch Fridays for Future zu Streikaktionen auf. In 200 Orten hat Fridays for Future Aktionen für eine Verkehrswende ...

Weiterlesen
Anfang Oktober 2021 hatte der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) die LuftLinie eingeführt: ein neues Tarifmodell, bei dem die gefahrenen Luftlinien-Kilometer abgerechnet werden.

VAG Freiburg wird am Freitag bestreikt

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird am Freitag, 3. März 2023, von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss durch die Gewerkschaft ver.di bestreikt. Auch die Schauinslandbahn sowie das...

Weiterlesen
Christine Behle, stellvertretende ver.di-Vorsitzende (Bild: Kay Herschelmann)

Gemeinsamer Aktionstag von ver.di und Fridays for Future

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Klimaaktivisten von Fridays for Future (FFF) kritisieren die Arbeitsbedingungen in der Branche, die Orientierungslosigkeit...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Dialogoffensive zur Tarifrunde 2023 im Öffentlichen Dienst startet

Am 24. Januar 2023 fällt der Startschuss für die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit der Vereinten Dienstleistungsgewerks...

Weiterlesen
Bild: MVB

Beschäftigte im kommunalen Nahverkehr in Sachsen-Anhalt zum Warnstreik aufgerufen

Im Rahmen der laufenden Verhandlungen über den Entgelttarifvertrag und den Ausbildungsentgelttarifvertrag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten...

Weiterlesen
Die Beschäftigten der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) wurden von der Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik aufgerufen. Um Mitternacht soll dieser beendet sein, sodass der Verkehr wiederaufgenommen werden kann.

Streik bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben

Die Beschäftigten der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) wurden von der Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik aufgerufen. Um Mitternacht soll dieser beendet sein, sodass der Verkehr ...

Weiterlesen

Streiks im ÖPNV in Niedersachsen am Montag, 22.03. & Dienstag, 23.03.2021

Die Beschäftigten im Flächentarifvertrag Verkehrsgewerbe Niedersachsen außerhalb der großen Metropolen wie Hannover und Braunschweig befinden sich gemeinsam mit der Gewerkschaf...

Weiterlesen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zeigt sich darüber besorgt, dass der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) mit Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen in der aktuellen Krise akut in seiner Existenz bedroht ist. Durch die Schließung der Schulen und Fahrgastrückgänge zum Schutz der öffentlichen Gesundheit kommt es inzwischen zu Einnahmeverlusten zwischen 60-90 Prozent.

ver.di fordert Notfallprogramm für ÖPNV

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zeigt sich darüber besorgt, dass der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) mit Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen in der aktue...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket