Da es auch am 17./18. Februar 2025 in der zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen kein Angebot gab, hat die Vereinte Dienstleist...
Nach intensiver Rückkopplung mit den Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ruft die Gewerkschaft ver.di am 20.02 und 21.02.2025 zu ganztägigen Warnstreiks bei der BV...
Im Tarifstreit mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat die Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Wie bereits am 27. Januar werden Busse, Straßen- un...
Die Gewerkschaft ver.di hat zu einem Warnstreik bei der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) aufgerufen. Anlass für den Warnstreik sind die laufenden Verhandlungen für die Beschäf...
In einem mehrmonatigen gemeinsamen Prozess haben hochrangige Vertreter des Branchenverbands VDV und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ein Zielbild für den ÖPNV in ...
Mit dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan 2030 verschleudert die Bundesregierung Steuergeld für unwirtschaftliche Projekte des Straßenneu- und -ausbaus auf Basis veralteter Annahm...
Mit Unverständnis haben die Arbeitgeber auf den erneuten Warnstreik reagiert, den die Gewerkschaft Verdi für die privaten Busbetriebe Hessens angekündigt hat. Angesichts der ber...
Der Tarifkonflikt im kommunalen Nahverkehr Nordrhein-Westfalens zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) und dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV NW) ist e...
Im Tarifkonflikt über die Arbeitsbedingungen der etwa 30.000 Beschäftigten in den kommunalen Verkehrsbetrieben von Nordrhein-Westfalen ist eine Einigung in Sicht. Die Tarifkommi...