vdv Archive - Seite 4 von 23 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Bus ist und bleibt Eckpfeiler beim Bevölkerungsschutz

„Die Verkehrsunternehmen mit ihrer Infrastruktur – Betriebshöfe, Werkstätten, Tankstellen – und ihren mit Diesel, Gas oder anderen flüssigen Kraftstoffen betriebenen Stadt...

Weiterlesen
Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), bleibt Vizepräsident im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).

Prof. Knut Ringat als VDV-Vizepräsident wiedergewählt

Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), bleibt Vizepräsident im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Das wurde am 12. März nach einsti...

Weiterlesen

Ulla Kempf wird VDV-Geschäftsführerin Eisenbahnverkehr

Im Rahmen der Sondersitzung des VDV-Präsidiums am 11. März 2024 wurde Ulla Kempf einstimmig zur neuen Geschäftsführerin Eisenbahnverkehr des Verbands Deutscher Verkehrsunterneh...

Weiterlesen

mobility move eröffnet mit Rekordbeteiligung

„Die mobility move steht für eine neue Ära des branchenweiten Austauschs, den wir brauchen, um den technischen Wandel zu organisieren und den Herausforderungen in der Arbeitswe...

Weiterlesen
Ejdzan Nezirov ist einer von 650 VAG-Busfahrern (Bild: VAG / Claus Felix)

Deutschlands LieblingsbusfahrerIn gesucht

Rund 130.000 Menschen fahren täglich mit den Bussen der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg, die wiederum von 650 Busfahrerinnen auf 70 Linien gelenkt werden. Zeit, die Mens...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Brand- und Explosionsrisiko bei Akkus von E-Tretrollern

Die Betriebsverantwortlichen zahlreicher Verkehrsunternehmen, die sich regelmäßig im Betriebsausschuss des Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) austauschen, empfehle...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖV

Die VDV-Akademie vergibt 2024 zum dritten Mal die „Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖV“. „Endlich geht es wieder los! Wenn es diesen Wettbewerb noch nicht g...

Weiterlesen
2. VDV-Fachkräftekonferenz (Bild: Ad Hoc PR)

Linienstreichungen und Fahrplanausdünnung drohen

Der Fachkräftemangel ist ein Hemmschuh für die Umsetzung der Verkehrswende und bedroht Betrieb und Ausbau der Mobilität in Deutschland. Etwa jedes zweite Verkehrsunternehmen gib...

Weiterlesen
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel

DSW21-Verkehrsvorstand fordert mehr finanzielle Unterstützung

Seit einiger Zeit sind im Liniennetz der DSW21 Elektro-Busse unterwegs. Weil die »StromFahrer« ganz bewusst ein auffälliges Design erhalten haben, sind sie aus dem Stadtbild sch...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket