vdv Archive - Seite 21 von 23 - NahverkehrsPraxis
Regionalbahn

Gesamte Eisenbahnbranche in der Krise finanziell unterstützen

Zu den heutigen (11. Mai 2020) Medienberichten über eine von der Bundesregierung geplante Kapitalerhöhung der DB AG nimmt VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff wie folgt Stellu...

Weiterlesen
Oliver Wolff, VDV-Hauptgeschäftsführer

VDV begrüßt den Vorstoß der Länderverkehrsminister

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt den gemeinsamen Vorschlag aller Länderverkehrsminister nach einem Rettungsschirm von mindestens fünf Milliarden Euro ...

Weiterlesen
Bus mit Schulkindern

VDV-Infofilm zum Hochlauf im Schülerverkehr

Da die Schulen in Deutschland nun schrittweise wieder öffnen, wird es bei den Schülerinnen und Schülern – eine der zahlenmäßig größten Kundengruppen des ÖV – auf de...

Weiterlesen
Bus mit Schulkindern

Hinweise für Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln im Schülerverkehr

Das Land Nordrhein-Westfalen, die kommunalen Spitzenverbände und die Branchenverbände Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunte...

Weiterlesen
Einstieg in Bus

VDV begrüßt Entscheidungen zu Bus- und Bahn-Hochlauf

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Branchenverband für über 600 Unternehmen des Öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehrs, begrüßt die jüngsten Entscheidungen...

Weiterlesen
Das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat sich im 3. Quartal 2022 deutlich erhöht. Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor.

Hygieneregeln für Mitarbeiter und Fahrgäste im ÖPNV

Was muss jeder einzelne Fahrgast und jeder Fahrer von Bus & Bahn beachten, um der Corona-Erkrankungswelle (SARS-CoV-2) bestmöglich zu begegnen? Das Wesentliche vorweg: Die bis...

Weiterlesen
Dortmund-Mengede

VDV-Position und Forderungen zur Corona-Pandemie

Der seitens der politischen Entscheidungsträger eingeleitete Gesundheitsschutz infolge der Corona-Pandemie hat zu drastischen Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der Wir...

Weiterlesen

Die Corona-Epidemie trifft die Bestrebungen zur Verkehrswende ins Herz

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie haben Deutschland, Europa und die Welt stark getroffen. Insbesondere der Verkehrssektor kam fast zum völligen Erliegen. So sind ...

Weiterlesen
vdv

Das Coronavirus und die Folgen für kommunale Verkehrsunternehmen

Die in Folge der Corona-Pandemie von der Bundesregierung erlassenen Maßnahmen haben auch für Verkehrsunternehmen gravierende Folgen. Die Nahverkehrs-praxis sprach darüber mit Ol...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8

Shopping Basket