ticketing Archive - Seite 3 von 4 - NahverkehrsPraxis
Start für das nextTicket 2.0: Reiner Breuer (Bürgermeister Neuss), Klaus Klar (Vorstand Rheinbahn), Stephan Lommetz (Geschäfts-führer Stadtwerke Neuss), Thomas Geisel (Oberbürgermeister Düsseldorf), Luis Castrillo (Vorstand VRR) und Hans-Jürgen Pet-rauschke (Landrat Rhein-Kreis Neuss) (v.l.n.r.)

Testphase für nextTicket 2.0 im VRR hat begonnen

Seit dem 15. Juni 2020 können Nahverkehrskunden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine neue Ticket-Generation über ihr Smartphone nutzen. Mit dem federführend von den Stadtwer...

Weiterlesen

krauth technology setzt erstes CI/CO Projekt um

krauth technology hat im Auftrag der Regionalbus Augsburg GmbH (RBA) und Regionalbus Isny GmbH (RBI) für das Tarifangebot des Verkehrsverbundes Bodensee-Oberschwaben (bodo) das er...

Weiterlesen

SBB: Automatisches Ticketing mit EasyRide erfolgreich gestartet

EasyRide ist erfolgreich gestartet. Drei Monate nach Einführung des automatischen Ticketings in der SBB Mobile App hat sich eine halbe Million Kundinnen und Kunden registriert und...

Weiterlesen

NRW-weites Check-in/Be-out-System kommt

Die drei nordrhein-westfälischen Zweckverbände für den Nahverkehr, der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR),...

Weiterlesen

Neuer Fahrschein für Familien in Würzburg

Im Sauber Mobil-Aktionsprogramm der Stadt Würzburg wurden verschiedene Maßnahmen entwickelt, die dazu beitragen, die Luftqualität in der Stadt Würzburg stetig zu verbessern. Um...

Weiterlesen

Verkehrsministerium NRW fördert grenzüberschreitendes Ticketing

Einen Zuwendungsbescheid über insgesamt rund 2,23 Millionen Euro hat Verkehrsminister Hendrik Wüst heute (27.1.2020) an den Aachener Verkehrsverbund (AVV) übergeben. Das Geld gi...

Weiterlesen

UITP Academy Karlsruhe veranstaltet das Training „Grundlagen des ÖPNV“

Einen Blick auf globale Mobilitätstrends und das Management des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) eröffnet das zweite Training “Grundlagen des ÖPNV” der UITP...

Weiterlesen

Sebastian Neil Hölken steigt in Geschäftsführung von HanseCom auf

HanseCom hat Sebastian Neil Hölken mit Wirkung zum 1. Januar 2020 zum zweiten Geschäftsführer ernannt. Als neuer Geschäftsführer und Chief Operations Officer (COO) verantworte...

Weiterlesen

KVV-Kunden können ihre Tickets mit „Apple Pay“ und „Google Pay“ bezahlen

Ab sofort bietet der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Tickets für Bus und Bahn mit „Apple Pay“ und „Google Pay“ zu bezahlen. Dieser ba...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket