tarifverhandlungen Archive - Seite 4 von 4 - NahverkehrsPraxis

Tarifverhandlungen bei der Bahn gescheitert

Bei der Deutschen Bahn könnte es in den kommenden Tagen und Wochen zu einem unbefristeten Streik kommen. Die Tarifverhandlungen des bundeseigenen Konzerns mit der Eisenbahn- und V...

Weiterlesen
Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Claus Weselsky (Bild: GDL)

„Fünf für Fünf“ – Kernforderungen der GDL für den Eisenbahnmarkt

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am 5. Juni 2023 in Berlin im Beisein von rund 650 Mitgliedern, die aus dem gesamten Bundes-gebiet angereist sind, ihre Forderu...

Weiterlesen
Bild: WBO

Streikaktionen schon zu Beginn der Verhandlungen

Noch vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen am 09. Mai hat die Gewerkschaft Verdi für Freitag, 05. Mai, und Montag, 08. Mai, zum Streik bei den privaten Omnibusunternehmen a...

Weiterlesen
Bild: EVG

Erneuter EVG-Warnstreik: DB erwartet massive Beeinträchtigungen

Die EVG hat ihre Mitglieder in allen rund 50 Unternehmen, in denen derzeit Tarifverhandlungen geführt werden, aufgerufen, am Freitag, den 21. April 2023, in der Zeit von 3:00 Uhr ...

Weiterlesen

EVG lehnt Angebot der Deutschen Bahn ab

Die EVG sieht in den vom Arbeitgeber vorgelegten Unterlagen keinerlei Grundlage, um in Verhandlungen einzutreten. „Das Papier, das uns am späten Dienstagabend endlich vorgelegt ...

Weiterlesen
Christine Behle, stellvertretende ver.di-Vorsitzende (Bild: Kay Herschelmann)

ver.di ruft zu ÖPNV-Warnstreiks in sechs Bundesländern auf

Für den 3. März 2023 rufen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch Fridays for Future zu Streikaktionen auf. In 200 Orten hat Fridays for Future Aktionen für eine Verkehrswende ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Dialogoffensive zur Tarifrunde 2023 im Öffentlichen Dienst startet

Am 24. Januar 2023 fällt der Startschuss für die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit der Vereinten Dienstleistungsgewerks...

Weiterlesen
Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Claus Weselsky (Bild: GDL)

Urabstimmung bei der Deutschen Bahn

Trotz des maßgeblichen Entgegenkommens der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in den Tarifverhandlungen hat die Deutsche Bahn (DB) völlig inakzeptable Vorbedingungen u...

Weiterlesen
Kristian Loroch, Vorstandsmitglied der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG (Bild: EVG / Henning Schacht)

EVG setzt bei Transdev 3,2 Prozent Lohnerhöhung durch

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat in schwierigen Tarifverhandlungen bei den Unternehmen der Transdev einen Tarifabschluss durchgesetzt. So werden bei der NordWestBa...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket