tarifverhandlungen Archive - Seite 2 von 4 - NahverkehrsPraxis
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben die beiden Siemens Mobility-Töchter Hacon und eos.uptrade sowie den Digitalexperten Ray Sono mit der Konzeption, Lieferung, Implementierung und dem Betrieb der nächsten Generation ihrer Fahrinfo-App im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung beauftragt.

Tarifverhandlungen mit ersten Ergebnissen

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Gewerkschaft Verdi haben die Verhandlungen zum Manteltarifvertrag TV-N Berlin am 11. und 12. März 2024 in intensiven Gesprächen fortge...

Weiterlesen
Nach dem Ende der Urabstimmung und der Ankündigung von Streiks im kommunalen Nahverkehr haben die Arbeitgeber der Gewerkschaft Verdi eine Verhandlungstaktik auf dem Rücken der Fahrgäste und der Steuerzahler vorgeworfen.

KAV Baden-Württemberg zeigt sich irritiert vom Abbruch der Tarifgespräche

Für den kommunalen Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) ist der von Verdi erklärte Abbruch der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr nicht na...

Weiterlesen
Bild: LVB

LVB reichen einstweilige Verfügung beim Arbeitsgericht ein

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat den Gesellschaften der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) für die Gesellschaften LVB, LeoBus, LAB und LSVB GmbH kurzfristig Warnstreiks vo...

Weiterlesen
Nach dem Ende der Urabstimmung und der Ankündigung von Streiks im kommunalen Nahverkehr haben die Arbeitgeber der Gewerkschaft Verdi eine Verhandlungstaktik auf dem Rücken der Fahrgäste und der Steuerzahler vorgeworfen.

KAV: Verdi soll die Forderungen offenlegen und in der Öffentlichkeit begründen

Vier Punkte, warum der Tarifkonflikt im Nahverkehr so außergewöhnlich ist: Gastbeitrag von Sylvana Donath, Hauptgeschäftsführerin des KAV Baden-Württemberg, über die Warnstre...

Weiterlesen
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben die beiden Siemens Mobility-Töchter Hacon und eos.uptrade sowie den Digitalexperten Ray Sono mit der Konzeption, Lieferung, Implementierung und dem Betrieb der nächsten Generation ihrer Fahrinfo-App im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung beauftragt.

Konstruktive Verhandlungen zum Manteltarif bei der BVG

Die Tarifverhandlungen zum Manteltarifvertrag bei der BVG wurden fortgesetzt. BVG und Verdi hatten für die Runde am 15. Februar  drei Fokusthemen vereinbart. Zu den entsprechende...

Weiterlesen
Mit Unverständnis haben die Arbeitgeber auf den erneuten Warnstreik reagiert, den die Gewerkschaft Verdi für die privaten Busbetriebe Hessens angekündigt hat.

ver.di ruft erneut Beschäftigte im Nahverkehr in NRW zu Warnstreiks auf

Bevor die Manteltarifverhandlungen für die Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs mit dem KAV NW am 16. Februar in Bochum in die zweite Runde gehen, erhöht die Vereinte Dienst...

Weiterlesen
AVG-Stadtbahn

KAV: "Maßlose" Forderungen der Gewerkschaft Verdi

Der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) hat mit großem Unverständnis auf die Ankündigung von Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi bei den Verkehrsbetrieben Karls...

Weiterlesen
Der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) hat Tarifforderungen von Verdi für die Beschäftigten im ÖPNV erneut als „völlig illusorisch“ zurückgewiesen und der Gewerkschaft „Unehrlichkeit“ in der öffentlichen Begründung der Streiks vorgeworfen.

KAV kritisiert Verhandlungstaktik von Ver.di

Nach der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im Nahverkehr hat der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) die Verhandlungstaktik der Gewerkschaft Ver.d...

Weiterlesen
Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Claus Weselsky (Bild: GDL)

GDL beendet vorzeitig den Streik bei der Transdev GmbH

Die Transdev GmbH will nun, nach den aktuell erlebten Streikstunden der vierten Arbeitskampfmaßnahme und dem damit einhergehenden massivem Ausfall der Zugleistungen, die Verhandlu...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket