Das swaxi erweitert das Mobilitätsangebot der Stadtwerke Augsburg (swa) und soll vor allem in Zeiten und Gebieten, in denen nicht viele Straßenbahnen und Busse unterwegs sind, de...
Die Arbeiten an der Straßenbahnhaltestelle im Tunnel unter dem Augsburger Hauptbahnhof gehen mit großen Schritten voran. Jetzt haben die Stadtwerke Augsburg (swa) einen weiteren ...
Durch intensive und vielfältige Anstrengungen ist es dem Projektteam der swa in Zusammenarbeit und in Abstimmung mit allen Dienstleistern, Genehmigungsbehörden und Projektpartner...
Autos zum Teilen bieten die Stadtwerke Augsburg (swa) mit swa Carsharing seit 2015 in Augsburg und der Region an. Die swa begrüßte nun ihre 10.000. Kundin mit der Übergabe eines...
Die Stadtwerke Augsburg (swa) passen ihren Bustakt nach den Sommerferien von 15 auf 20 Minuten an. Grund dafür ist der anhaltende Personalmangel. Ziel des 20-Minuten-Takts: Für m...
Einfach einsteigen und einchecken, ganz ohne Ticketkauf: Mit der swa BiBo-App der Stadtwerke Augsburg (swa), kurz für Be-in/Be-out, bieten die swa seit Juli 2021 eine App zur flex...
Von Valencia über Brügge hat die erste der elf neuen Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg (swa) Anfang August Augsburg erreicht. Am Freitag, 22. September haben Interessierte d...
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Augsburg (swa) strebt eine Neustrukturierung der Geschäftsführung an. Das Unternehmen soll künftig von einem Alleingeschäftsführer geleitet wer...
Flexible Mobilität in Königsbrunn: Die Stadtwerke Augsburg (swa) weiten ihr Carsharing-Angebot in Königsbrunn aus. Neu sind die beiden Carsharing-Standorte „Königsbrunn Zentr...
Ab sofort sind zwei neue eFahrzeuge im swaxi-Design in Augsburg unterwegs. Über die swaxi-App und jetzt neu per Web kann der Ridepooling-Dienst der swa gebucht werden (Foto: swa/Thomas Hosemann).