siemens mobility Archive - Seite 3 von 8 - NahverkehrsPraxis
Die ÖBB haben die ersten 70 Züge aus der Rahmenvereinbarung bestellt, die Siemens Mobility Ende des Sommers 2023 gewonnen hat. Ab Ende 2027 werden die Züge in drei unterschiedlichen Varianten geliefert.

ÖBB bestellt erste Mireo Nah- und Fernverkehrszüge

Die ÖBB haben die ersten 70 Züge aus der Rahmenvereinbarung bestellt, die Siemens Mobility Ende des Sommers 2023 gewonnen hat. Ab Ende 2027 werden die Züge in drei unterschiedli...

Weiterlesen

ELL bestellt weitere Vectron Lokomotiven bei Siemens

Die in Wien und München ansässige European Locomotive Leasing Group (ELL) und Siemens Mobility haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 200 weiteren Vectron Lokom...

Weiterlesen
v. l.: Michael Heilmann (Verbandsdirektor ZÖPNV Rheinland-Pfalz Süd), Bernhard Holzer (Managing Director Alpha Trains), Henrik Behrens (Geschäftsführer Trans Regio), Sven Kleine (Prokurist und 1. stv. Betriebsleiter Eigenbetrieb Fahrzeuge bei go.Rheinland in Vertretung von Michael Vogel), Thorsten Müller (Verbandsdirektor SPNV-Nord). Bild: Trans Regio

Trans Regio stellt erstes modernisiertes Fahrzeug für die MittelrheinBahn vor

Fahrgäste, die mit der MittelrheinBahn unterwegs sind, erwartet künftig mehr Komfort auf ihren Reisen. Die Fahrzeuge, die auf der RB26 zwischen Köln, Koblenz und Mainz eingesetz...

Weiterlesen
Standort Braunschweig (Bild: Siemens Mobility)

Siemens Mobility feiert 150 Jahre ‚Made in Niedersachsen‘

Der Braunschweiger Standort von Siemens Mobility, der weltweit größte und älteste Fertigungs- und Entwicklungsstandort für Bahnsignal- & Bahnautomatisierungs-Technologien, ...

Weiterlesen
Mireo Smart (Bild: Siemens Mobility)

Offizieller Rollout des Mireo Smart

Großer Bahnhof im Siemens Mobility Werk in Krefeld: der erste Mireo Smart feierte sein Rollout. Gleichzeitig verkündete Siemens Mobility eine Ausweitung mit alternativen Antriebs...

Weiterlesen

Siemens Mobility erwirbt HMH

Siemens Mobility hat die Akquisition von HMH, s.r.o., einem in der Slowakei ansässigen Technologieunternehmen, welches das nationale Zugsicherungssystem MIREL für die Slowakei, T...

Weiterlesen
Bild: Siemens Mobility

Siemens Mobility absolviert erste Testfahrten mit Wasserstoff-Zug in Bayern

Siemens Mobility hat die ersten Testfahrten mit dem Wasserstoff-Zug Mireo Plus H in Bayern absolviert. Der zweiteilige Triebzug geht Mitte 2024 in den Passagierbetrieb und wird im ...

Weiterlesen
ÖBB Fuhrpark (Bild: Siemens Mobility / Markus Schieder)

Siemens und ÖBB digitalisieren das österreichische Schienennetz

Siemens Mobility und die ÖBB (österreichische Bundesbahnen) digitalisieren das österreichische Schienennetz, um die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs weiter zu erhöhen....

Weiterlesen
Die Fahrgäste der S-Bahn München sind bald mit neuen, modernen S-Bahn-Zügen unterwegs. Siemens Mobility wird 90 neue S-Bahnen für mehr als zwei Milliarden Euro liefern.

Neue S-Bahnzüge für München

Die Fahrgäste der S-Bahn München sind bald mit neuen, modernen S-Bahn-Zügen unterwegs: Siemens Mobility wird 90 neue S-Bahnen für mehr als zwei Milliarden Euro liefern. Das ist...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8

Shopping Basket