schieneninfrastruktur Archive - Seite 7 von 15 - NahverkehrsPraxis
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Bundesregierung investiert weiterhin in Verbesserung der Schieneninfrastruktur

Die Allianz pro Schiene beklagt schmerzhafte Einschnitte im nun bereinigten Bundeshaushalt für das Jahr 2024. Der Geschäftsführer des Verkehrsbündnisses, Dirk Flege, kritisiert...

Weiterlesen

Bahnindustrie: Bundesregierung spart an der Zukunft der Schiene

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. blickt mit großer Sorge auf den aktuellen Entwurf zum Bundeshaushalt 2024: „Die Modernisierung der Schiene droht den Spar...

Weiterlesen
Bild: Vossloh

Vossloh baut Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn aus

Vossloh, ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Bahninfrastruktur, stärkt seine Position im wachsenden und strategisch bedeutsamen deut...

Weiterlesen
Bild: ÖBB

ÖBB: Drohnengaragen ersparen künftig tausende Minuten Verspätung

Die ÖBB setzen künftig auf Drohnengaragen auf ihrem Streckennetz, um bei Ereignissen wie Steinschlag und Sturmschäden auf schwer zugänglichen Bahnstrecken schnell Hilfe zu leis...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Trassenpreise 2025 ohne Bundeshilfe nicht tragbar

„Eisenbahn bedeutet in erster Linie Eisenbahninfrastruktur. Ist sie nicht intakt oder reicht ihre Kapazität nicht aus, können die drei für den Klimaschutz in Deutschland unabd...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Reaktivierung der Staudenbahn nimmt Fahrt auf

Die Bahnstrecke zwischen Gessertshausen über Fischach bis nach Langenneufnach wird in den nächsten Jahren durch die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) für den Personenverkehr reaktivi...

Weiterlesen
Standort Braunschweig (Bild: Siemens Mobility)

Siemens Mobility feiert 150 Jahre ‚Made in Niedersachsen‘

Der Braunschweiger Standort von Siemens Mobility, der weltweit größte und älteste Fertigungs- und Entwicklungsstandort für Bahnsignal- & Bahnautomatisierungs-Technologien, ...

Weiterlesen

Europas Schieneninfrastruktur auf Wachstumskurs

Europa steht im Mittelpunkt des weltweiten Marktes für Schieneninfrastruktur – hier wird verstärkt in die Modernisierung und Entwicklung des Schienennetzes investiert. Notwendi...

Weiterlesen
Bild: EUROPTEN

EUROPTEN erhält zwei Großaufträge der DB in der Eifelregion

Die Eifelstrecke wurde nach der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2021 wiederhergestellt und wird nun mit Oberleitung ausgerüstet. Im Oktober 2023 erhielt EUROPTEN zwei Aufträge für...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket