schieneninfrastruktur Archive - Seite 10 von 16 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Gemeinwohlorientierte Infrastruktur: Bund braucht klare Ziele

Ein völlig überlastetes Schienennetz und in die Jahre gekommene Bahnhöfe: Die Bundesregierung steht vor der Aufgabe, die Schieneninfrastruktur fit für die Zukunft zu machen. Le...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrplankonzept für kurzfristige Arbeiten am Digitalen Knoten Stuttgart

Für die kurzfristigen Baumaßnahmen für den Digitalen Knoten im Bereich Waiblingen/Bad Cannstatt stehen Fahrplankonzept und Schienenersatzverkehr-Angebot vom 9. Juni bis 29. Juli...

Weiterlesen
Straßenbahn Ulm

SWU macht Strecken und Haltestellen fit für die Zukunft

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) investieren rund 10 Millionen für die Instandhaltung von Gleisanlagen und treiben damit die Mobilitätswende voran. Die für die SWU außeror...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Stadt Belgrad vergibt Auftrag für erstes Metro-Projekt an DB E&C

DB Engineering & Consulting (DB E&C) wird der federführende Partner in einem internationalen Joint Venture sein, das am größten und bedeutendsten Verkehrsprojekt in der ...

Weiterlesen
Im Durchschnitt lag die Pünktlichkeitsquote aller Regionalzüge und S-Bahnen in Bayern bei 87,0 Prozent (2022: 88,1 Prozent). Damit erreicht der Wert einen Tiefststand seit der Bahnreform in den Neunzigerjahren.

Fortschritte bei Zusammenarbeit für zweite S-Bahn-Stammstrecke

Rund acht Monate nach der Bekanntgabe von aktuellen Zahlen zu Kosten und Terminen bei der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München durch die Bauherrin DB Netz erkennt Bayerns Bau- und Ve...

Weiterlesen

Bahnindustrie begrüßt Beschleunigungsgesetz und fordert „Moderne-Schiene-Gesetz“

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. begrüßt den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich. „Das Beschleunigungs...

Weiterlesen
Mit insgesamt 14,4 Milliarden Euro erzielt die Bahnindustrie in Deutschland einen neuen Spitzenumsatz. Das Fahrzeuggeschäft bleibt mit 10,4 Milliarden Euro das stärkste Segment, doch die Infrastruktursparte zieht merkbar an.

Modernisierung der Schiene braucht deutlich mehr Tempo

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das Geschäftsjahr 2022: Mit 13,9 Milliarden Euro steigt der Umsatz der Bahnindustrie in Deutschland im ...

Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.

Schienenknoten Stuttgart zukunftsfähig machen

Die Einhaltung der Klimaziele von Bund und Land erfordern einen stärkeren Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. Um den Schienenknoten Stuttgart über das Jahr 2030 hinaus zukunftsfä...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Reaktionen auf Verkehrsprognose von Minister Wissing

Deutsche Umwelthilfe fordert Durchgreifen von SPD und Grünen für Schiene statt Straße In der Ampelkoalition geht der Grundsatzstreit zur Zukunft der Verkehrspolitik weiter. Nach...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket