schieneninfrastruktur Archive - Seite 10 von 15 - NahverkehrsPraxis

Bahnindustrie begrüßt Beschleunigungsgesetz und fordert „Moderne-Schiene-Gesetz“

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. begrüßt den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich. „Das Beschleunigungs...

Weiterlesen
Mit insgesamt 14,4 Milliarden Euro erzielt die Bahnindustrie in Deutschland einen neuen Spitzenumsatz. Das Fahrzeuggeschäft bleibt mit 10,4 Milliarden Euro das stärkste Segment, doch die Infrastruktursparte zieht merkbar an.

Modernisierung der Schiene braucht deutlich mehr Tempo

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das Geschäftsjahr 2022: Mit 13,9 Milliarden Euro steigt der Umsatz der Bahnindustrie in Deutschland im ...

Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.

Schienenknoten Stuttgart zukunftsfähig machen

Die Einhaltung der Klimaziele von Bund und Land erfordern einen stärkeren Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. Um den Schienenknoten Stuttgart über das Jahr 2030 hinaus zukunftsfä...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

Reaktionen auf Verkehrsprognose von Minister Wissing

Deutsche Umwelthilfe fordert Durchgreifen von SPD und Grünen für Schiene statt Straße In der Ampelkoalition geht der Grundsatzstreit zur Zukunft der Verkehrspolitik weiter. Nach...

Weiterlesen

BMDV-Klarstellung zu aktueller Berichterstattung Deutschlandtakt

Das BMDV widerspricht aktuellen Medienberichten, nach denen der „Deutschlandtakt der Bahn auf 2070 verschoben” wird. „Der Deutschlandtakt kommt wie von Anfang an geplant ...

Weiterlesen
Bild: VBB

Berlin und Brandenburg treiben Ausbau von S25 Nord und Prignitz-Express voran

Für den i2030-Ausbaukorridor Prignitz-Express/Velten wurde im Lenkungskreis vom Juni 2022 eine angepasste Infrastrukturlösung verabredet. Nun haben die Länder Berlin und Branden...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Koalitionsausschuss muss Zeichen für mehr Schiene setzen

mofair, Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr, fordert die Koalitionsparteien auf, am Donnerstag ein deutliches Zeichen für eine neue Bahnreform zu setzen. Auf ...

Weiterlesen
Der MTW ist ein universelles Montagefahrzeug für Fahrleitungsbau, -inspektion und -wartung (Bild: Plasser & Theurer)

Drei neue Motorturmwagen verstärken die EUROPTEN-Flotte

Mit der Übernahme von zwei neuen Motorturmwagen MTW 100.216 von Plasser & Theurer setzt das Unternehmen European Trans Energy GmbH (EUROPTEN) die Erweiterung der eigenen Fahrz...

Weiterlesen
Günter Krings (Bild: Tobias Koch)

Beschleunigungsgesetz für Infrastrukturvorhaben ist gut gemeint, aber schlecht gemacht

Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich. Dazu erklärt d...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket