schienenfahrzeughersteller Archive - Seite 2 von 4 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Dekarbonisierung des Regionalverkehrs: China macht Tempo bei umweltfreundlichen Zügen

Saubere, möglichst emissionsfreie Triebzüge sind das Rückgrat für umweltfreundlichen Personenverkehr auf der Schiene. Während in Europa erste Betriebsaufnahmen mit alternativ ...

Weiterlesen

Magda Kopczyńska und Volker Wissing werden die InnoTrans 2024 eröffnen

Am 24. September 2024 läutet die Eröffnungsfeier im palais.Berlin die 14. InnoTrans vom 24. bis 27.September ein. Zu den über 1.000 internationalen Gästen aus Politik, Wirtscha...

Weiterlesen
Bild: Nahverkehrs-praxis

Ruhrbahn stellt neue Hochflurstadtbahn vor

Am 10.07.2024 hat die Ruhrbahn in Essen ihr erstes Vorserienfahrzeug von geplanten 51 neuen Hochflurstadtbahnen vorgestellt. 44 werden in Essen und 7 in Mülheim an der Ruhr einges...

Weiterlesen
Bild: Alstom / Advanced & Creative Design

Neue U-Bahnen für Hamburg

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat mit Alstom einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 374 neuen U-Bahn-Fahrzeugen geschlossen. Die neuen U-Bahnen sollen als DT6-F ...

Weiterlesen
Bild: BVG / Andreas Süß

Die neue Generation der BVG-Straßenbahnen kommt

Sie ist geräumiger, breiter und extra lang. Mit 50 Metern Länge stellt die neue Straßenbahngeneration der BVG alle bisherigen Fahrzeuge deutlich in den Schatten. Ihre Breite von...

Weiterlesen
Bild: Stadler

Rahmenvertrag über 50 FLIRT-Triebzüge für Polen

Der polnische Regionalbetreiber Koleje Mazowieckie hat bis zu 50 elektrische FLIRT-Triebzüge bei Stadler bestellt, die in Masowien eingesetzt werden. Mit den neuen Zügen sollen d...

Weiterlesen
Zillertalbahn (Bild: Pixabay)

Länder planen gemeinsame Beschaffung bei Schmalspurbahnen

Die Salzburger Pinzgaubahn, die Tiroler Zillertalbahn und die Murtalbahn in der Steiermark sollen zukünftig auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden. Um Kosten zu sparen, set...

Weiterlesen
Bild: Siemens Mobility

Siemens Mobility investiert in das Werk in Cornellà

Siemens Mobility investiert in den Standort Cornellà (Barcelona) und erweitert damit maßgeblich seine Produktionskapazitäten und sein Produktportfolio. Dies beinhaltet die Inbet...

Weiterlesen
Ein Doppelstockzug der ersten Generation der Zürcher S-Bahn am Zürichsee (Bild: SBB)

SBB schreibt 116 neue Doppelstockzüge aus

Die SBB hat den Beschaffungsauftrag für 116 neue Doppelstockzüge öffentlich ausgeschrieben. Die Züge sollen in den 2030-er Jahren auf der Zürcher S-Bahn und in der Westschweiz...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket