pkw Archive - NahverkehrsPraxis
Bild: Bundesverband Carsharing e.V. (bcs)

Carsharing ist für viele Haushalte günstiger als das eigene Auto

Wer vom privaten Pkw auf Carsharing umsteigt kann oft viel Geld sparen. Ein durchschnittliches Carsharing-Angebot in Deutschland ist bis zu einer Jahresfahrleistung von 12.500 Kilo...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Pkw-Dichte 2024 leicht gestiegen

In Deutschland gibt es gemessen an der Bevölkerung wieder mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berech...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Frankfurt: Bereits 140 Deutschland-Tickets für abgemeldete Autos ausgegeben

Die Umweltprämie ist offenbar ein Impulsgeber für viele Frankfurter, auf das eigene Auto zu verzichten. In den beiden ersten Monaten haben sich bereits 140 Menschen in der Stadt ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Entlastung im Autoverkehr trotz wachsendem Pkw-Bestand

Das Verkehrsgeschehen in Deutschland hat sich in den Jahren 2019 bis 2023 unerwartet verändert. Das bestätigt eine Analyse des Thinktanks Agora Verkehrswende. Auf den Autobahnen ...

Weiterlesen
Bild: VGF

Tschüss Auto – hallo D-Ticket

In Frankfurt am Main kann man auch ohne Auto gut unterwegs sein. Egal, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad – oder mit Bahnen und Bussen. „Um den Umstieg vom privaten […]...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

DUH fordert Mindestgebühr von 360 Euro pro Jahr für Anwohnerparken

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert eine bundesweite Mindestgebühr von 360 Euro fürs Anwohnerparken angesichts der weiterhin bremsenden Bundesländer und Städte. Die Mindestg...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Deutsche Umwelthilfe fordert mindestens 360 Euro Jahresgebühr für Anwohnerparken

Bundesländer und Städte bremsen angemessene Gebühren fürs Anwohnerparken und damit die Mobilitätswende aus. Bereits im Juni 2020 wurden die Länder mit Änderung des Straßenv...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehrsminister Wissing torpediert Klimaschutz im Verkehr

Angesichts seiner jüngsten Äußerungen zu zentralen klimapolitischen Weichenstellungen im Verkehrssektor warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesverkehrsminister Wissing davor...

Weiterlesen
Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik beim BUND (Bild: Simone Neumann)

Ausstieg aus dem Verbrenner muss forciert werden

Anlässlich der Erstellung der deutschen Position zur Revision der CO2-Grenzwerte für Pkw in der EU durch die Bundesregierung erklärt Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik des ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket