Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll arbeitete mit dem Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbunds, Johannes Gfrerer, und dem Landesvorsitzenden der Gewer...
Am 29. März 2024 präsentierten Experten der Technischen Universität (TU) Wien die Kernergebnisse der Bewertung zur Dekarbonisierung der Zillertalbahn. In der Akku-Technologie se...
Das Zielnetz ist die langfristige Strategie des Bundes zum Ausbau des Bahnnetzes in Österreich. Nachdem Bundesministerin Leonore Gewessler und ÖBB-CEO Andreas Matthä Ende Jänne...
Durch die Einlieferung von vier frei gewordenen Nahverkehrszügen aus Tirol und massive Anstrengungen in den Werkstätten der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) konnten in den v...
Als verantwortungsbewusste Unternehmen verfolgen der Linienbusbetrieb „Albus Salzburg“ und Reisebusbetrieb „Dr. Richard Salzburg“ eine klare Vision: die nachhaltige Mobilit...
Das Jahr 2023 stand bei der WESTbahn im Zeichen des Wachstums. Die Geschäftsführer der WESTbahn Management GmbH Thomas Posch und Florian Kazalek, die auch in Personalunion den Vo...
Im Beisein der Stadtregierung erfolgte zwischen Graz Linien und der Alstom Transport Austria GmbH die offizielle Vertragsunterzeichnung über den Ankauf und die Instandhaltung von ...
Um ein umfassendes Gesamtbild über das gesamte Personen-Verkehrsaufkommen an der Wiener Stadtgrenze zu erhalten, führen die Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland im Rahm...
Die LINZ AG LINIEN ziehen zum Jahreswechsel Bilanz und lassen das vergangene Jahr traditionellerweise mit spannenden Zahlen Revue passieren. Auch heuer zeigt sich dabei wieder der ...
Von links: Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbunds, Johannes Gfrerer, Landesvorsitzender der Gewerkschaft vida, Friedrich Schinagl und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll (Bild: Land Salzburg / Büro Schnöll)