österreich Archive - Seite 14 von 17 - NahverkehrsPraxis
Arnulf Wolfram, CEO Siemens Mobility Austria, Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer (Bild: Wiener Linien)

Erste U-Bahn-Testfahrt mit dem neuen X-Wagen

Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Wiener Linien Geschäftsführer Günter Steinbauer, Siemens Mobility CEO Arnulf Wolfram und VertreterInnen der Medien machten sich heute im Rahmen einer...

Weiterlesen
Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (Mitte) präsentierte mit Verkehrsbetriebe Burgenland-Geschäftsführer Wolfgang Werderits und Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl (v.l.) das neue Maßnahmenpaket zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs (Bild: Bgld. Landesmedienservice)

Mit dem Bus direkt und schneller in die Städte

Mit einen neuen Bus-Achsenkonzept, in Kombination mit bedarfsgerechten Verkehren (Mikro-ÖV), möchte das Land Burgenland den Ausbau des öffentlichen Verkehrs weiter forcieren. â€...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

VCÖ: Vier von zehn Pendlerpauschale-Bezieher haben Arbeitsweg von unter 20 km

Laut Daten des österreichischen Finanzministeriums wurden zuletzt fast ein Drittel des Pendlerpauschales von Personen mit einem Jahreseinkommen von über 45.000 Euro beantragt, in...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Nationalrat beschließt gesetzliche Grundlagen für 1-2-3-Klimaticket

Die Grundlage zur Umsetzung der dritten Stufe des 1-2-3-Klimatickets wurde am 25. März 2021 mit breiter Mehrheit im österreichischen Nationalrat beschlossen. Nur die FPÖ sprac...

Weiterlesen
Bild: Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft mbh

Verlängerung der Salzburger Lokalbahn wird zu S-LINK

Die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn durch die Stadt Salzburg bis nach Hallein kann getrost zu den meistdiskutierten Infrastrukturvorhaben im Salzburger Zentralraum gezählt ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Trends bei Österreichs Treibhausgasemissionen zeigen in die richtige Richtung

„Im Bundesstaat Österreich teilen sich Bund und Ländern die Kompetenzen im Energie- und Klimabereich. Intensive Kooperation ist nötig, um die Klimaziele zu erreichen. Der Tren...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien

Elisabeth Waltjen ist erste Bahnhofsleiterin Wiens

Elisabeth Waltjen (30) übernimmt ab sofort die Leitung der Straßenbahnremisen Hernals und Gürtel. In ihrer Funktion verantwortet sie den optimalen Betrieb von zehn Straßenbahnl...

Weiterlesen
U2 Update (Bild: ARGE YF architekten ZT GmbH & Franz&Sue ZT GmbH; Visualisierung OLN – Office Le Nomade)

Start der Umbauarbeiten für vollautomatische U5

Ab Ende Mai startet das große U2 Update für die neue, vollautomatische U-Bahn-Linie U5. Die bestehende Linie U2 wird dabei zwischen den Stationen Rathaus und Karlsplatz umfassend...

Weiterlesen
Landesrat Dorner gab gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, den Startschuss für die Aktion „Burgenland radelt“ (Bild: Bgld. Landesmedienservice)

Burgenland soll zum Radland Nummer 1 in Österreich werden

Zum dritten Mal startet am 20.  März 2021 die Mitmachaktion „Burgenland radelt“. Ziel ist es, den Burgenländern Lust aufs Radeln zu machen und die Fahrradnutzung im Alltag z...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket