Der neue Fahrplan tritt europaweit am 12. Dezember 2021 in Kraft. Die ÖBB haben im Fahrplanjahr 2022 nicht nur neue und verbesserte Zugverbindungen im Nah- und Fernverkehr im GepÃ...
In den nächsten Jahren werden allein in Österreich mehrere tausend Mitarbeiter im Personen- und Güterbahnwesen gesucht. In Wien ist nun mit der Traincademy, einem Gemeinschaftsp...
Zu-Fuß gehen ist gesund, kostenlos und kommunikativ. Aber auch energiesparend, umweltfreundlich und unterstützt die Wirtschaft vor Ort. „Mobilität ohne Abgase ist ein wichtige...
Nach einer Einigung zwischen dem Klimaschutzministerium mit den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland, stehen Kunden neben dem österreichweiten KlimaTicket auch at...
Ein Mobilitäts-Erfolgsprodukt wird jetzt noch attraktiver: Die maximo Jahreskarte in Vorarlberg wird zum KlimaTicket VMOBIL und bietet Bus und Bahn sowie weitere Mobilitätsangebo...
Die Wiener Linien präsentieren ein lokales Umwelt-Pilotprojekt im Umfeld des Öffi-Ausbaus U2xU5: Der ca. 30 Meter lange und auf insgesamt 50 m² begrünte Bauzaun bei der U2xU4-B...
Bereits seit Ende Juni stehen den Fahrgästen in der U6-Station Erlaaer Straße der zweite Zugang „In der Wiesen“ über feste Stiegen und die auf einer Gesamtlänge von 103 Met...
Im Zuge umfangreicher Vorarbeiten, intensiver Diskussionen und der Einbindung der Bevölkerung wurde die burgenländische Gesamtverkehrsstrategie – die „GVS21“ – in den let...
Ein „sehr gutes“ Zeugnis wurde den ÖBB Gesellschaften Personenverkehr, Produktion, Technische Services, Postbus und Rail Cargo Austria von der deutschen Nachhaltigkeits-Rating...