österreich Archive - Seite 10 von 17 - NahverkehrsPraxis
Bild: Land Salzburg / Fabian Scharler

Benzin-Frei-Tage bis 9. September verlängert

Die Benzin-Frei-Tage werden bis einschließlich 9. September verlängert. Damit ist man jeden Freitag kostenlos mit den Öffis im ganzen Bundesland Salzburg unterwegs. „Bereits m...

Weiterlesen
Bild: ÖBB / Harald Eisenberger

ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26 Jahren

Für alle unter 26 Jahren bieten die ÖBB auch heuer wieder das ÖBB Sommer-Ticket an. Damit können Jugendliche und junge Erwachsene den Sommer über 30 Tage lang bequem, günstig...

Weiterlesen
Von links nach rechts: Pfarrer Artur Stepien, Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer, Tunnelpatin Susanne Drapalik, Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Pfarrer Michael Wolf, Vorstand PORR Jürgen Raschendorfer, Vorstand STRABAG Siegfried Wanker. Bild: Wiener Linien / Gritsevskaja

Start der U2-Tunnelbauarbeiten

Die Rohbauarbeiten für das größte Klimaschutzprojekt der Stadt, den Öffi-Ausbau U2xU5, schreiten planmäßig voran: Jetzt starten die ersten Tunnelbauarbeiten bei der zukünft...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Linz unterstützt neues Tool im Kampf gegen tägliche Pendlerstaus

Die täglichen rund 300.000 Stadtgrenzen überschreitenden Fahrten von und nach Linz bringen die Straßeninfrastruktur besonders zu Stoßzeiten an ihre Leistungsgrenze. Für weiter...

Weiterlesen
Bild: Tom Lamm / Verkehrsverbund Steiermark GmbH

Erfolgreicher Rollout der IVU.suite beim Verkehrsverbund Steiermark

Mandantenfähiges ITCS und verbundweites Ticketingsystem – der Berliner IT-Spezialist IVU Traffic Technologies hat die Einführung des integrierten Komplettsystems IVU.suite beim...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehrslärm macht krank

Fast die Hälfte der lärmgeplagten Österreicher geben als Hauptursache Verkehrslärm an, macht der VCÖ anlässlich des morgigen internationalen Tages gegen Lärm aufmerksam. Dav...

Weiterlesen
Die Badner Bahn im Frühling (Bild: WLB / Zinner)

Badner Bahn verzeichnet starkes Fahrgastplus

Die Badner Bahn verzeichnete im März ein deutliches Fahrgastplus im Vergleich zum Februar des heurigen Jahres. Die Zahl der Fahrgäste legte im März um 24 Prozent auf 1,07 Millio...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Lobautunnel weder aus Mobilitäts- noch aus Klimasicht zukunftsfähig

Der sündteure Lobautunnel ist nicht nur aus Umweltsicht, sondern auch aus Verkehrssicht nicht zukunftsfähig, stellt der VCÖ fest. Straßenausbau führt zu mehr Verkehr und damit...

Weiterlesen
Die Bemalung der die Begegnungszone in Hard durch die Kinder der Volksschule Hard-Mittelweiherburg gehörte zu den drei Gewinner-Einreichungen bei der Aktion „Blühende Straßen“ im letzten Jahr. (Bild: Marktgemeinde Hard)

Kinder, lasst die Straßen blühen

Straßenraum ist nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch Schulweg für unsere Kinder. Das Land Vorarlberg ruft gemeinsam mit dem Energieinstitut Vorarlberg daher erneut ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket