Im 22. Jahr hintereinander sind die Fahrgastzahlen bei Bussen und Bahnen in Deutschland auch 2019 wieder gestiegen. 10,413 Milliarden Menschen fuhren nach Hochrechnungen des Verban...
Ab Februar 2020 werden die Mini-Busse des Projekts EVA-Shuttle („Elektrische, vernetzte und autonom fahrende Elektro-Mini-Busse im ÖPNV“) in Karlsruhe unter realen Bedingungen...
Einen Zuwendungsbescheid über insgesamt rund 2,23 Millionen Euro hat Verkehrsminister Hendrik Wüst heute (27.1.2020) an den Aachener Verkehrsverbund (AVV) übergeben. Das Geld gi...
Exakt 2.030 Mal wurden Bus und Straßenbahn im Vorjahr von falsch geparkten Fahrzeugen blockiert. Das bedeutet, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien mehr als fünf Mal tä...
Arthur D. Little (ADL) veröffentlicht einen umfassenden Bericht über die Zukunft der On-Demand-Mobilität. Der “Rethinking on-demand mobility” Report von ADLs Future ...
Kay Tewes ist seit Januar 2020 Director Sales bei door2door. Das Technologieunternehmen aus Berlin ergänzt damit sein Management-Board und holt mit Kay Tewes langjährige ÖPNV-Ex...
Seit Anfang Mai 2018 stellt eine gemeinsame Initiative von Tarif- und Verkehrsverbünden sowie Verkehrsunternehmen Daten rund um den ÖPNV über eine gemeinsame Plattform unter www...
Einen Blick auf globale Mobilitätstrends und das Management des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) eröffnet das zweite Training “Grundlagen des ÖPNV” der UITP...
41,7 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2019 in den Straßenbahnen und Bussen sowie auf der Fähre zwischen Stadthafen und Gehlsdorf mit der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterw...