Die Betriebsräte der 11 größten Nahverkehrsunternehmen in NRW haben sich erstmalig zusammengeschlossen, um politische Vertreter mit den Problemen des ÖPNV zu konfrontieren. Die...
Bund und Deutsche Bahn AG (DB) geben gemeinsam grünes Licht für den Ausbau der Strecken „Aachen – Köln“ und die „S-Bahn Rheinisches Revier, Abschnitt Ost“: Durch den A...
Wer Fachkräfte braucht, muss neue Wege gehen: Das macht die Bahnbranche in NRW mit einem Teilzeitkurs zur Qualifizierung von Lokführern, der am 18. Oktober 2024 gestartet ist. Ac...
Das Gemeinschaftsprojekt radbox.nrw von go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) ist für den Deutschen Verkehrswendepreis der Allianz pro Schiene e.V. nominiert. Die beid...
Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer hat dem Landrat des Märkischen Kreises Marco Voge einen Förderbescheid über 2,96 Millionen Euro für das ÖPNV-Angeb...
Aktuell läuft die Bewerbungsfrist für den Mobilitätspreis.NRW. Er wurde im vergangenen Jahr erstmals vom Bündnis für Mobilität im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Ver...
Um neue Fahrzeuge für die S-Bahn im Rheinland anschaffen zu können, benötigen die beiden Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr go.Rheinland und Verkehrsverbund Rhe...
Das Verkehrsministerium und die Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen sind mit einer Jobticket-Kampagne in den Juli gestartet. Im Mittelpunkt: das Deutschlandticket. Rund fünf ...
Hans-Peter Geulen (56) hat zum 01. Juli 2024 seine Tätigkeit in der Geschäftsführung der go.Rheinland GmbH aufgenommen. Der Aufsichtsrat von go.Rheinland (früher Nahverkehr Rhe...