nrw Archive - NahverkehrsPraxis
Oliver Krischer und Oliver Wittke mit Maja und Willi (Bild: VRR)

VRR diskutiert Zukunft von Tarifen und Ticketing

Im Zuge seiner großen Tarifreform hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Pläne und Hintergründe zur Vereinfachung seines Tarifangebots vorgestellt. Die Tarifreform startet am ...

Weiterlesen
Kurz vor Ende der Laufzeit des 9-Euro-Tickets freut sich die Bahnbranche aus Nordrhein-Westfalen über die unvermindert hohe Beliebtheit des Angebots. Die in den vergangen drei Monaten millionenfach genutzten Tickets in NRW zeigten, wie gut die Aktion bei den Bürgerinnen und Bürgern angekommen ist.

Geschäftsführer Joachim Künzel verlässt zum 1. April den NWL

Joachim Künzel, Geschäftsführer des Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), wird das Unternehmen mit Ablauf des 31. März 2025 verlassen. Einem entsprechenden Aufhebungsvertrag hat di...

Weiterlesen

Weichen zur Stabilisierung des eurobahn-Angebots gestellt

Nach allen 19 Kreisen und kreisfreien Städten in Westfalen-Lippe hat auch die Verbandsversammlung einer zeitlich begrenzten Übernahme der eurobahn durch den Zweckverband Nahverke...

Weiterlesen
Götz Nink (Bild: Regiobahn)

Wechsel in der Geschäftsführung der Regiobahn

Herr Sascha Zuk, Geschäftsführer der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Januar 2025 verlassen, um sich neuen beruflichen Hera...

Weiterlesen
Bild: MUNV NRW

NRW sichert Schlichtungsstelle Nahverkehr langfristig

Seit Jahren ist die Schlichtungsstelle Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen für Kunden des ÖPNV eine Anlaufstelle, wenn es Probleme gibt, die sie mit dem Verkehrsunternehmen nicht l...

Weiterlesen
Bild: ZNM / Smilla Dankert

Fußverkehrs-Check 2025: Jetzt bewerben

Viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen wollen ihre Mobilität nachhaltiger ausrichten. Bei diesem Thema hat sich der seit 2019 vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr d...

Weiterlesen
Bild: go.Rheinland

go.Rheinland setzt „Grundgesetz“ für ÖPNV und SPNV in der Region auf

Gemeinsam mit seinen Träger-Zweckverbänden Aachener Verkehrsverbund (AVV) und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) bildet go.Rheinland den Mobilitätsverbund für die Region Rheinlan...

Weiterlesen
Bild: VRR

Reduziertes Angebot für mehr Verlässlichkeit in NRW

Ein reduziertes Leistungsangebot soll Fahrgästen mehr Verlässlichkeit bringen. Darauf haben sich die drei NRW-Aufgabenträger go.Rheinland, Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und V...

Weiterlesen
Bild: Siemens Mobility

Erste Batteriezüge für Nordrhein-Westfalen in 2026 im Einsatz

Ab Sommer 2026 werden drei Mireo Plus B-Batteriezüge für den Zeitraum von 5,5 Jahren beim Betreiber Regiobahn auf der Strecke RE 47 emissionsfreie Mobilität ermöglichen un...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket