mofair, Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr, fordert die Koalitionsparteien auf, am Donnerstag ein deutliches Zeichen für eine neue Bahnreform zu setzen. Auf ...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing und DB-AG-Chef Richard Lutz haben vor der Bundespressekonferenz eine neue Strategie zur Sanierung der Eisenbahninfrastruktur vorgestellt. Inha...
Zur Ankündigung der Deutschen Bahn bis ins Jahr 2050 den Betrieb und die Instandhaltung des Schienenpersonennahverkehrs im kanadischen Toronto zu erbringen, erklärt mofair-Präsi...
Die im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP geforderte „Gemeinwohlorientierung“ für die bundeseigene Schieneninfrastruktur ist eine große Chance für mehr und besseren ...
Die Verbände der Wettbewerbsbahnen und die Allianz pro Schiene haben an die potentiellen Ampelkoalitionäre appelliert, verkehrspolitisch einen Aufbruch zu wagen und sich auf prog...
Das Bundestagswahlergebnis rüttelt die politischen Verhältnisse in Deutschland kräftig durch. Zunächst wollen Grüne und FDP miteinander sondieren. Erst danach scheinen die grÃ...
Die Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn AG offenbart laut mofair erneut große Missstände, die es abzustellen gilt. Nur die Monopolrenditen des Netzes überdecken die gravierenden...
Die Berichterstattung über die Einleitung eines geordneten Schutzschirmverfahrens für Abellio, einen der größten Wettbewerber der Deutschen Bahn im Schienenpersonennahverkehr (...
Der Interessensverband mofair begrüßt die Entscheidung der Bundespolitik, den Corona-Rettungsschirm im Jahr 2021 fortzuführen und dazu eine Milliarde Euro zum Ausgleich der Mind...