mobilitäts-app Archive - Seite 2 von 2 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Linz unterstützt neues Tool im Kampf gegen tägliche Pendlerstaus

Die täglichen rund 300.000 Stadtgrenzen überschreitenden Fahrten von und nach Linz bringen die Straßeninfrastruktur besonders zu Stoßzeiten an ihre Leistungsgrenze. Für weiter...

Weiterlesen
Alternativen zum Auto sollen in Zukunft ganz leicht gefunden werden

Deutsche Bahn übernimmt Bereiche von moovel

Die Deutsche Bahn (DB) baut ihre Aktivitäten im Bereich der Plattformentwicklung für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter aus. Die DB-Tochter Mobimeo übernimmt de...

Weiterlesen
Mobility as a Service

Was ist was bei Mobility as a Service

Mobility as a Service (MaaS) gilt als Schlüssel für eine erfolgreiche Verkehrswende. In der Diskussion um dieses Thema geraten aber oft die Begriffe durcheinander und werden unsc...

Weiterlesen
Straßenbahnhaltestelle in Berlin.

Mobilitätsplattform Jelbi feiert ersten Geburtstag

Die Mobilitätsplattform Jelbi feiert ihren ersten Geburtstag. Über 110.000 Mal wurde die App im ersten Jahr heruntergeladen und bietet damit bereits vielen Berlinerinnen und Berl...

Weiterlesen
moovit

Intel übernimmt Moovit

Intel hat die weltweit genutzte Mobilitäts-App Moovit für 900 Millionen Dollar gekauft. Die kostenlose App für Android und iOS lotst den Nutzer per öffentlichem Nahverkehr durc...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket