mobilität Archive - NahverkehrsPraxis

BMDV legt bundesweite Befragung zur Mobilität in Deutschland vor

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Hartmut Höppner hat am 25.03.2025 in Berlin gemeinsam mit Studienautor Robert Follmer von infas die er...

Weiterlesen

Fachkräfte aus Kenia bei Aktiv Bus - Ein Modellprojekt für die Mobilität von Morgen

Die Sicherung der Mobilität von morgen stellt den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland vor große Herausforderungen. Angesichts der sich immer stärker entwickelnden Fachkräft...

Weiterlesen

Mobilität - Quo vadis?

„Mobilität von Morgen“ lautet das Leitthema der vorliegenden Ausgabe. Dabei haben wir, die Redaktion der NahverkehrsPraxis, uns gefragt: Wo stehen wir denn eigentlich heute un...

Weiterlesen

Karlsruhe treibt Mobilitätswende vernetzt und digitalisiert voran

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) hat mit seiner App KVV.regiomove für seine Fahrgäste binnen weniger Jahre ein Angebot geschaffen, das man in ähnlicher Form bisher nur aus G...

Weiterlesen

Mobilitätspakt wächst: Aus Rastatt wird Mittelbaden

Mit der Stadt Baden-Baden als neuestem Mitglied startete der Mobilitätspakt Mittelbaden unter neuem Namen in die zweite Laufzeit bis 2030. Beim Festakt in Rastatt stellten die Ver...

Weiterlesen
Bild: Anne Cordts, KIT

Projektwoche am KIT zur nachhaltigen Mobilität

Wie lassen sich Mobilität und der wachsende Bedarf an Mobilitätsdienstleistungen gerecht und sicher für alle umsetzen? Wie können die negativen Folgen dieser Entwicklung gleich...

Weiterlesen
- 57 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass Verkehrsmittel wie Züge, Busse oder Autos in 20 Jahren überwiegend autonom fahren werden.

Bitcom: So sehen die Deutschen die Mobilität der Zukunft

Schnellere Taktung der U-Bahnen, optimierter Verkehrsfluss auf den Straßen, weniger Einschränkungen durch Streiks – 57 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass Ver...

Weiterlesen
https://www.bitkom.org/klimaschutz

Intelligente Mobilität hilft beim Klimaschutz

Kürzere Lieferrouten, kluge Ampelschaltungen, weniger Staus – intelligente Mobilität spart Millionen Tonnen CO2 und hilft beim Klimaschutz. So können im Jahr 2030 bei einem be...

Weiterlesen

ÖPNV-Innovationskongress findet 2021 digital statt

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der ÖPNV-Innovationskongress 2021 am 9. und 10. Juni erstmals in rein digitaler Form statt. Eine Teilnahme ist damit sicher und bequem vom eige...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket