kvv Archive - NahverkehrsPraxis

Karlsruhe treibt Mobilitätswende vernetzt und digitalisiert voran

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) hat mit seiner App KVV.regiomove für seine Fahrgäste binnen weniger Jahre ein Angebot geschaffen, das man in ähnlicher Form bisher nur aus G...

Weiterlesen
Bild: AVG

Absichtserklärung stellt Weichen für die Erweiterung des KVV um das VPE-Gebiet

Die Gesellschafter des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV), die Stadt Pforzheim und der Enzkreis haben in Karlsruhe gemeinsam mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfri...

Weiterlesen
Turmbergbahn (Bild: KVV)

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Das Gremium stimmte für das Vorhabe...

Weiterlesen
Stefan Grützmacher (Bild: KVV)

Stefan Grützmacher wird Vorstandsvorsitzender der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft

Bis zum Unternehmenseintritt von Carsten Harkner am 1. Juli 2024, der auf Dr. Michael Maxelon folgt, übernimmt der erfahrene Interims-Manager Stefan Grützmacher für ein Quartal ...

Weiterlesen
von links: Prof. Dr. Alexander Pischon und Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup bei der Vertragsunterzeichnung (Bild: KVV / Michael Krauth)

Prof. Dr. Alexander Pischon für fünf weitere Jahre Karlsruher Nahverkehrschef

Prof. Dr. Alexander Pischon bleibt für fünf weitere Jahre an der Spitze der Karlsruher Nahverkehrsgesellschaften. Die Aufsichtsräte der kommunalen Unternehmen Albtal-Verkehrs-Ge...

Weiterlesen
KVV.nextbike

Rad-Verleihsystem „KVV.nextbike“ punktet im internationalen Vergleich

Die Fächerstadt radelt international ganz vorne mit: Karlsruhe belegt in einem Ranking europäischer Metropolen zur Nutzung von Leihfahrädern eine Spitzenposition. Zu diesem Erge...

Weiterlesen
Ab September können FAIRTIQ-Nutzende bis zu vier weitere Personen bei ihren Fahrten im KVV mitnehmen (Bild: KVV)

Erweiterte Mitnahmefunktion bei der KVV.luftlinie

Die KVV.luftlinie wird noch praktischer: Ab September können FAIRTIQ-Nutzende bis zu vier weitere Personen bei ihren Fahrten im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mitnehmen. Das fun...

Weiterlesen
Das Bike-Sharing-System KVV.nextbike bietet umweltfreundliche Mobilität auf zwei Rädern (Bild: KVV / Paul Gärtner)

Radverleihsystem KVV.nextbike knackt Zwei-Millionen-Marke

Das beliebte Radverleih-System des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) verzeichnete heute seine zweimillionste Ausleihe und fügte damit seiner Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapite...

Weiterlesen
Mobilitätsangebot für die „letzte Meile“: Über die regiomove-App können KVV-Kunden nun auch die E-Scooter des Anbieters Voi in Karlsruhe ausleihen (Bild: KVV)

KVV integriert Voi-Roller in regiomove-App

Urbane, umweltfreundliche Mobilität auf zwei Rädern: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) integriert die Dienste des schwedischen E-Scooter-Anbieters Voi in seine regiomove-App. ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket