Aktuell nehmen die Ausfälle im Busbetrieb der KVB deutlich zu. Die Ursache liegt darin, dass Dienste aufgrund ungewöhnlich vieler kurzfristiger Personalausfälle nicht besetzt we...
Bis zum 29. April können sich Bürger im Kreishaus Euskirchen über den geplanten Ausbau der Eifelstrecken für den elektrischen S-Bahn-Betrieb informieren. Mit einer Mischung aus...
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) gehen bei der Fahrzeugentwicklung neue Wege. Für die modernen Niederflurfahrzeuge (NF12/NF6), die vom Konsortium Alstom Transportation Deuts...
KVB-Kunden können den On-Demand-Service „Isi“ jetzt auch in den Abend- und Nachtstunden nutzen: Vom kommenden Freitag, 11. Juni, an werden die Kleinbusse mit Elektroantrieb al...
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) schließen ihr Projekt „Umbau 2100er“ erfolgreich ab. Als letztes von 28 Fahrzeugen absolviert die Stadtbahn Nr. 2414 in diesen Tagen ihren ...
Die Oberbergische Bahn (RB 25) hat große Bedeutung für die Anbindung des Oberbergischen und des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie Teilen des Rhein-Sieg-Kreises an die Ballungsze...
Der unter anderem für Studierende und Pendler wichtige Bahnhof Köln Süd wird ab Herbst dieses Jahres umfassend modernisiert und so barrierefrei zugänglich gemacht. Der umfangre...
Nutzerinnen und Nutzer finden nun alle E-Lastenräder des Sharing-Anbieters Donk-EE – inklusive aktueller Informationen zur Verfügbarkeit – in derApp der Kölner Verkehrs-Betr...
Durch einen neuen Service können Fahrgäste, die mit Bus und Bahn im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) unterwegs sind, ihre Reise jetzt noch einfacher und zuverlässige...