Der Netzbeirat der DB Netz AG hat Ende Februar seine Stellungnahme zum Geschäftsplan 2019 der DB Netz AG übergeben. Für die Unternehmen des Schienenverkehrs ist ein effizient un...
Eine„Elektrifizierungs-Offensive auf der Schiene“ fordert das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene. „Nur mit einem beschleunigten Ausbau der E-Mobilität auf d...
Der Zentralraum Graz wächst in den nächsten Jahren stark an. Laut einer Prognose der Landesstatistik wird allein die Landeshauptstadt Graz bis 2030 von heute 294.000 auf mehr als...
Corona erfasst jeden Bereich unseres Lebens und unserer Wirtschaft, auch den Öffentlichen Personen und – Güterverkehr. Nicht nur die wegbrechenden Fahrgeldeinnahmen durch d...
Seit 2018 setzt die DB mehr Geld und mehr Personal ein, um die Bäume entlang ihrer Strecken besser zu kontrollieren und zu pflegen. Mit Erfolg: sturmbedingte Schäden durch Bäume...
SCI Verkehr GmbH hat eine neue Studie „Worldwide Market for Railway Industries 2020“ veröffentlicht. Das aktuelle weltweite Marktvolumen für Bahntechnik liegt für das Jahr 2...
Das Angebot auf der Schiene muss besser werden, wenn die Klimaziele erreicht werden sollen. Um wichtige Bahnprojekte in Bayern voranzutreiben, vereinbaren die bayerische Staatsmini...
Die Verbandsversammlung des NWL hat am 04. Juni 2020 das Förderprogramm für Infrastrukturmaßnahmen des Nahverkehrs in Westfalen-Lippe im Jahre 2021 beschlossen. Gefördert werde...
Eine stetig wachsende Anzahl neuer Mobilitätslösungen bereichert heute unsere Verkehrslandschaft. Als Konsument hat man ein vielfältiges Angebot aus dem man wählen kann. Städt...