hochbahn Archive - Seite 6 von 11 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

E-Scooter am Stadtrand: TIER bleibt

E-Scooter für eine komfortable Anbindung an den ÖPNV am Stadtrand. Funktioniert das? Im vergangenen Jahr startete der E-Scooter-Anbieter TIER in Kooperation mit der Hamburger Hoc...

Weiterlesen
Die U-Bahn-Haltestelle Hammer Kirche, die täglich von mehr als 12 000 Fahrgästen genutzt wird, erhält einen zweiten Aufzug. Bereits seit 2014 ist die Haltestelle auf dem Geesthang barrierefrei zugänglich.

Hamburger U-Bahnhaltestelle Hammer Kirche erhält zweiten Aufzug

Die U-Bahn-Haltestelle Hammer Kirche, die täglich von mehr als 12 000 Fahrgästen genutzt wird, erhält einen zweiten Aufzug. Bereits seit 2014 ist die Haltestelle auf dem Geestha...

Weiterlesen
Start der Verhandlungen zum Abschluss eines neuen Manteltarifvertrags zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN). Um die Verhandlungen frühzeitig auf einen guten Weg zu bringen, hat sich die HOCHBAHN entschieden, schon in der ersten Verhandlungsrunde ein umfassendes Angebot zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der rund 6 500 Mitarbeitenden vorzulegen.

hvv Any schon vor dem Start ausprobieren

Nie wieder Tarife studieren – auch nach dem 9-Euro-Ticket! Einfach einsteigen, anmelden, losfahren. Ab sofort können die ersten 1 000 Fahrgäste im hvv-Gebiet die neue Ticketfun...

Weiterlesen
Bild: WeShare

hvv switch wird e-mobil: WeShare integriert

hvv switch wird elektrisch. Mit WeShare steigt der erste vollelektrische Carsharing-Anbieter als Partner ein. Ab dem 9. August steht das Angebot der Volkswagentochter damit bundesw...

Weiterlesen

Hamburg erhält 100. eCitaro

Die Hamburger Hochbahn AG will bis zum Jahr 2030 die gesamte Stadtbusflotte auf lokal emissionsfreie Fahrzeuge umstellen. Ein wesentlicher Baustein dafür ist der vollelektrische M...

Weiterlesen
Früher als geplant hat die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) die Ausrüstung von rund 800 Bussen mit Doppelmonitoren für ein erweitertes Informationsangebot abgeschlossen. Alle neuen Busse werden nun bereits ab Werk mit den neuen Monitoren ausgeliefert.

800 HOCHBAHN-Busse mit Monitoren ausgerüstet

Haltestellen, Umstiege, Abfahrtzeiten – alle Infos auf einen Blick! Früher als geplant hat die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) die Ausrüstung von rund 800 Bussen mit Doppe...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Neue Gesellschaft für digitale Mobilitätswende

Mit der NMS New Mobility Solutions GmbH (New Mobility Solutions) führt die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) die bestehenden Partnerschaften und Netzwerke für die digitale Transfo...

Weiterlesen
Alljährlich treffen sich Mitglieder von Kunden- und Fahrgastbeiräten bundesweit, um Informationen und Erfahrungen auszutauschen, wie hier im Oktober 2021 in Stuttgart (Bild: traffiQ Frankfurt am Main)

Netzwerk der Fahrgastbeiräte lädt zur Jahrestagung nach Hamburg

Das bundesweite Netzwerk der Kunden- und Fahrgastbeiräte lädt zu seiner inzwischen 7. Tagung nach Hamburg ein. Gastgeber sind der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) und sein Fahrgas...

Weiterlesen
Das Projekt „U3 Innenstadt“ erreicht sein Finale: Am Dienstag, 31. Mai, hält nach 16 Monaten um 4.41 Uhr wieder der erste Zug der U3 an der U-Bahn-Haltestelle Mönckebergstraße. Damit finden die Baumaßnahmen auf der mehr als 110 Jahre alten historischen Hamburger Ringlinie ihren Abschluss.

Alle U-Bahn-Haltestellen in Hamburger Innenstadt barrierefrei

Das Projekt „U3 Innenstadt“ erreicht sein Finale: Am Dienstag, 31. Mai, hält nach 16 Monaten um 4.41 Uhr wieder der erste Zug der U3 an der U-Bahn-Haltestelle MönckebergstraÃ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket