Der Krankenstand bei der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) ist aktuell rückläufig. Das ermöglicht dem Unternehmen auch die geringfügigen Einschränkungen zurückzunehmen, die An...
Der Ausbau des Bike+Ride-Angebots läuft auch in diesem Jahr weiter – und nimmt sogar an Tempo zu. Sicher ist: Im Jahr 2023 sollen 1.000 zusätzliche an acht Standorten in Hambur...
Der barrierefreie Ausbau der U-Bahn-Haltestellen der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) befindet sich auf der Zielgeraden. Aktuell sind 95 Prozent aller U-Bahn-Haltestellen im hvv ba...
Die Umstellung der Hamburger Busflotte auf Elektrofahrzeuge kommt langsamer voran als geplant. Bis zum Jahresende werde die Hochbahn über 145 E-Busse verfügen und die Verkehrsbet...
Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Carsharing-Anbieters Share Now die mittlerweile über 90 hvv switch-Punkte in der Hansestadt wieder nutzen. Nach dem Pausieren der Partne...
Gemeinsam wollen der Spezialist für autonome Shuttle-Fahrzeuge Holon und die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) als zweitgrößtes Nahverkehrsunternehmen Deutschlands den Ausbau von...
Der neue Mobilitätshub auf der Elbinsel direkt an der S-Bahn-Station Veddel soll betrieblich, verkehrlich und städtebaulich zum Ende des Jahrzehnts neue Maßstäbe setzen. Nach A...
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat eine Ausschreibung für die Beschaffung der nächsten U-Bahn-Fahrzeug-Generation gestartet. Die ersten DT6-Fahrzeuge sollen 2027 kommen. DT...
Claudia Güsken, Vorständin und Arbeitsdirektorin der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), hat aus privaten Gründen das Unternehmen verlassen. Der Aufsichtsrat der HOCHBAHN hat mit ...