förderung Archive - Seite 2 von 4 - NahverkehrsPraxis
Bild: Stadler

Massgeschneiderte Batterien für Akku-Triebzüge

Stadler entwickelt gemeinsam mit dem DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte und dem DLR-Institut für Vernetze Energiesysteme ein Batteriesystem für Personentriebzüge. In dem Koopera...

Weiterlesen
Regiobus (Bild: DB AG / Ralf Braum)

Land fördert den Ausbau des Regiobusnetzes

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg stellt 2022 ein verbessertes Programm zur Förderung von Regiobuslinien bereit. Die Stadt- und Landkreise können bis 31. Mai 2022 ihre n...

Weiterlesen
Bild: BMK

Lkw- & Bus-Flotten sollen durch Förderung rascher auf Strom umsteigen

Mit über einer halben Milliarde Euro Förderung bis Mitte des Jahrzehnts soll der Umstieg von Bus– und Lkw-Flotten auf Elektroantriebe in Österreich beschleunigt werden, um d...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

BMDV investiert in über 1.000 E-Fahrzeuge und rund 250 Ladepunkte

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität weitere 20 Millionen Euro in die Beschaffung von Fahrzeugen und...

Weiterlesen
ie vom Bundesverkehrsministerium zur Notifizierung vorgelegte Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Damit steht für batterie-, brennstoffzellen- und (Oberleitungs-) hybridelektrische Fahrzeuge, entsprechende Tank- und Ladeinfrastruktur sowie Machbarkeitsstudien ein attraktives Förderprogramm bereit.

Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben

Die vom Bundesverkehrsministerium zur Notifizierung vorgelegte Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Komm...

Weiterlesen
Werner Overkamp, VDV-Vizepräsident (Bild: VDV)

E-Bus-Markt in Deutschland mit stabilem Wachstum

Anlässlich der heutigen digitalen Diskussionsveranstaltung „In Zukunft E-Bus!“ des Bundesumweltministeriums erklärt Werner Overkamp, VDV-Vizepräsident: „Die ohnehin klimaf...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

BMVI startet neues Drohnen-Förderprogramm

Damit Drohnen in den nächsten Jahren selbstverständlicher Teil innovativer Mobilitätslösungen werden, startet das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMV...

Weiterlesen
Bild: DVF

Investitionsspritzen für Konjunkturimpulse und Nachhaltigkeit im Verkehr nötig

Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) hat Bundesverkehrsminister Scheuer im Vorfeld des Kabinettsbeschlusses am 24. März zu den Eckwerten für den Bundeshaushalt 2022 aufgefordert, fü...

Weiterlesen
Metrobuslinie M60 in Frankfurt mit E-Bus (Bild: traffiQ / Vogler)

Weitere drei Buslinien in Frankfurt fahren mit Strom

Der Frankfurter Stadtbusverkehr wird noch umweltfreundlicher. Drei weitere Linien sind in diesen Wochen mit batterieelektrischen Bussen komplett auf lokal emissionsfreien Betrieb u...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket