fairtiq Archive - Seite 3 von 4 - NahverkehrsPraxis
Ab sofort genügt ein Smartphone-Wisch in der FAIRTIQ-App, um noch bequemer Bus und Bahn im Gebiet des Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN) nutzen zu können. Fahrgäste können die Verkehrsmittel damit bargeldlos und ohne konventionellen Fahrkartenkauf nutzen – und sie sind dabei stets zum bestmöglichen Tagespreis unterwegs.

Ein- und Auschecken mit dem Smartphone beim VBN

Ab sofort genügt ein Smartphone-Wisch in der FAIRTIQ-App, um noch bequemer Bus und Bahn im Gebiet des Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN) nutzen zu können. Fahrgäste...

Weiterlesen
Bild: cico-bw.de

Check-in Check-out System CICO-BW feiert einjähriges Jubiläum

Seit einem Jahr gibt es das Check-in Check-out System CICO-BW zum schnellen Ticketkauf für Gelegenheitskunden im ÖPNV als App. Mit Hilfe der App des Entwicklers Fairtiq prüfen d...

Weiterlesen
Bild: Land Vorarlberg / Alexandra Serra

Fahrgäste können sich auch in Krisenzeiten auf ÖV verlassen

Die Partner im Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) blickten am Mittwoch gemeinsam auf ein durch das Coronavirus geprägtes Geschäftsjahr zurück: 2020 wurde ein Rückgang verkaufter ...

Weiterlesen
FAIRTIQ Gründerteam 2016 (Bild: FAIRTIQ)

FAIRTIQ wird 5: Ein Schweizer Start-up revolutioniert den ÖV

Ein Ticket, das einfach, flexibel, fair und für ÖV-Anbieter günstig umzusetzen ist: Mit dieser Idee ging im April 2016 das sechsköpfige Gründerteam in Bern an den Start. Am 28...

Weiterlesen
Bild: MVB / Stefan_Deutsch

Mit einem Wisch durch Magdeburg: FAIRTIQ-App empfehlen und drei Euro sparen

Mit der Smartphone-App FAIRTIQ kann das Fahrtangebot der MVB und der anderen Verkehrsunternehmen im marego-Verbund (Tarifzone Magdeburg) ganz ohne Tarifkenntnisse genutzt werden, d...

Weiterlesen
Immer das richtige Ticket in Bus und Bahn: Jetzt den elektronischen Tarif „SWIPE + RIDE“ im MVV testen und Pilotkunde werden

Pilotprojekt „SWIPE + RIDE“ zum eTarif im MVV

Gemeinsam mit seinen Partnern startet der MVV das Pilotprojekt „SWIPE + RIDE“ zum elektronischen Tarif. Dabei handelt es sich um einen neuen digitalen Tarifansatz speziell für...

Weiterlesen
VOR, Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen automatisierten Ticketkauf mit FAIRTIQ-App

VOR, Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen automatisierten Ticketkauf mit FAIRTIQ-App

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland eine neue Art des Öffi-Ticketkaufs mit der FAIRTIQ-...

Weiterlesen
Gian-Mattia Schucan, Gründer und Geschäftsführer der Schweizer FAIRTIQ AG

Exklusives Online-Interview: Automatisches Ticketing mit FAIRTIQ

Mehrverkehr dank Nutzerfreundlichkeit – speziell in Zeiten von Corona Um das Infektionsrisiko im öffentlichen Personenverkehr zu minimieren, gilt die verstärkte Nutzung digital...

Weiterlesen
FairtiQ

HAVAG: Check-In und Check-Out als Infektionsschutz

In der besonderen Situation bietet die App FAIRTIQ einen besonderen Vorteil: Check-In und Check-Out erfolgen vollständig kontaktlos. Dadurch entfallen der Gang zum Ticketautomaten...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket