fairtiq Archive - Seite 2 von 4 - NahverkehrsPraxis
VVV Geschäftsführer Christian Hillbrand, Projektleiterin Smart Mobility VVV Magdalena Pircher, Bürgermeister der Marktgemeinde Hard Martin Staudinger und Mobilitätslandesrat Daniel Zadra (Bild: Land Vorarlberg / A.Serra)

Klimaticket-Rekord in Vorarlberg

Das Jahr 2024 beginnt mit einem neuen Rekord: 85.618 Klimatickets wurden im vergangenen Jahr im Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) verkauft und damit so viele wie noch nie zuvor. „...

Weiterlesen
Im Bild (v. l. n. r.): Florian Töpper, Landrat des Landkreises Schweinfurt; Christopher Alm, Geschäftsführer NVM; Sebastian Remelé, Oberbürgermeister Stadt Schweinfurt; Thomas Kästner, Geschäftsführer Stadtwerke Schweinfurt GmbH; Ivanka Lazinica, Business Development Manager FAIRTIQ; Jonas Wiedmer, Projektleiter FAIRTIQ (Bild: Stadtwerke Schweinfurt GmbH)

Smarter Busfahren: Die einfachste Fahrkarte für die Region Schweinfurt

Alle Fragen über Tarifzonen und Tickets können sich Bürger künftig sparen, wenn sie die FAIRTIQ-App für Busfahrten mit den Stadtwerken Schweinfurt durch die Stadt und Teile de...

Weiterlesen
Bild: VVV / Markus Gmeiner

Gutscheine und Gruppenticket zum Fairtiq-Jubiläum in Vorarlberg

Seit fünf Jahren ist die Ticket-App Fairtiq nun in Vorarlbergs Bussen und Zügen im Einsatz – und gefeiert wird in Fünferschritten: Die Mitnahmefunktion wird auf runde fünf Fa...

Weiterlesen
Ab September können FAIRTIQ-Nutzende bis zu vier weitere Personen bei ihren Fahrten im KVV mitnehmen (Bild: KVV)

Erweiterte Mitnahmefunktion bei der KVV.luftlinie

Die KVV.luftlinie wird noch praktischer: Ab September können FAIRTIQ-Nutzende bis zu vier weitere Personen bei ihren Fahrten im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mitnehmen. Das fun...

Weiterlesen
Bild: LINZ AG

Neue Mitnahmefunktion für Nutzer der FAIRTIQ-App

Mit nur einem „Wisch“ zur Fahrt mit Bus und Bim, heißt es seit der Einführung der FAIRTIQ-App im Jahr 2019 in Linz. Die innovative Ticketing-App ermittelt für den Fahrgast a...

Weiterlesen
Kathrin Jähnert (links) und Andreas Völker (mittig) von der HAVAG testen zusammen mit Paula Ruoff (rechts) von FAIRTIQ den neuen Luftlinien-Tarif in der FAIRTIQ-App (Bild: HAVAG)

HAVAG testet „Luftlinien-Tarif“ in der neuen App von FAIRTIQ

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) setzt ab 1. September 2022 eine weitere Maßnahme des innovativen ÖPNV-Modellprojekts STADTLand+ um – die Einführung eines ersten eTarifs im M...

Weiterlesen
Bild: FAIRTIQ

FAIRTIQ startet ersten Test in Dänemark

FAIRTIQ startet am 16. August ein Pilotprojekt in der dänischen Region Nordjütland. Die dänischen Partner Rejsekort & Rejseplan A/S und Nordjyllands Trafikselskab (NT) wolle...

Weiterlesen
Bild: RNN

Dank FAIRTIQ wird Bus- und Bahnfahren in Ingelheim noch bequemer

Ab sofort können die Fahrgäste in Ingelheim ihre Fahrkarte für Bahn und Bus mit der Ticket-App FAIRTIQ lösen. Ein einfacher Weg zum passenden Fahrschein und Gratisfahrten ̵...

Weiterlesen
Bild: LINZ AG

Fünf Mal mit Bus oder Bim fahren und fünf Prozent sparen

Mit nur einem „Wisch“ zur Fahrt mit Bus und Bim: Die innovative Ticketing-App FAIRTIQ ermittelt automatisch für den Fahrgast den optimalen Tagestarif für die gefahrene(n) Str...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8

Shopping Basket