fahrplanangebot Archive - NahverkehrsPraxis
Bild: LVB

Nur ein Drittel der deutschen Großstädte kann Bus- und Bahnangebot ausbauen

Der Ausbau von Bus und Bahn bleibt in Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München weit hinter dem nötigen zurück, zeigt ein Greenpeace-Städtevergleich. Zwischen 2023 und 2025 h...

Weiterlesen
Bild: LVB

Neuer LVB-Rekord: 167 Millionen Fahrgäste im Jahr 2024

Durch zahlreiche Angebotsverbesserungen über das gesamte Jahr 2024 sowie mit dem Rückenwind durch das Deutschland-Ticket verbunden mit zahlreichen Image- und Vermarktungsaktionen...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Mobilitätsbarometer 2024: Erwartungen an ÖPNV-Anbindung werden nicht erfüllt

Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen bei ihrer Anbindung an Bus und Bahn keine positive Veränderung wahr. Jeder Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot am e...

Weiterlesen
Bild: LVB

LVB wächst deutlich - Bundesweit Spitze bei Fahrgastentwicklung

Wie das statistische Bundesamt berichtete, wuchs bundesweit im Jahr 2023 das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr auf fast 10,9 Milliarden Fahrgäste. Damit lag da...

Weiterlesen
Bild: Südostbayernbahn

Verbesserung im südostbayerischen Zugverkehr

Der Regionalzugverkehr in Südostbayern wird noch attraktiver: Der Freistaat weitet das Zugangebot auf der Linie zwischen Traunstein und Waging am See ab Dezember 2024 deutlich aus...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Deutschlandticket war nur der erste Schritt

Das Deutschlandticket lockt mehr Menschen in Busse und Bahnen. Doch das Ankurbeln der Nachfrage bringt den ÖPNV an seine Kapazitätsgrenzen. Neben einem attraktiven Preis müssen ...

Weiterlesen
Bild: BMDV

Der Deutschlandtakt nimmt Fahrt auf

Das Leitmotiv für die Schiene der Zukunft heißt Deutschlandtakt. Das Ziel ist eine leistungsfähige und zuverlässige Schiene mit besseren Angeboten im Nah-, Fern- und Güterverk...

Weiterlesen
Stephan Rabl, LBO- Geschäftsführer (Bild: LBO)

9-Euro-Ticket: Bayerische Busunternehmen sehen Licht und Schatten

Nach Ablauf von zwei der drei Monate Gültigkeitszeitraum des bundesweiten 9-Euro-Tickets für die Nutzung des ÖPNV ziehen die privaten mittelständischen Omnibusunternehmen in Ba...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bündnis appelliert an Verkehrsminister, entschlossen voranzugehen

Bund und Länder haben beschlossen, im Rahmen eines Ausbau- und Modernisierungspaktes bis Herbst 2022 konkrete Vorschläge zur Finanzierung des ÖPNV-Ausbaus vorzulegen. Ein breite...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8

Shopping Basket