eswe verkehr Archive - NahverkehrsPraxis
Bild: ESWE Verkehr

Interaktiver Liniennetzplan Wiesbaden: Neue Version mit mehr Funktionen

Mit einer Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen ist der interaktive Liniennetzplan Wiesbaden in einer überarbeiteten Version online gegangen. Die Neuauflage ist zukun...

Weiterlesen

ESWE Verkehr feiert erfolgreichen Projektabschluss Elektromobilität

Mit seiner Flotte von 120 batterieelektrischen Bussen gehört ESWE Verkehr deutschlandweit mit zu den Vorreitern. Nur wenige Städte haben einen größeren E-Fuhrpark. Wiesbadens M...

Weiterlesen
Um ihre Elektrobusflotte in Wiesbaden zu disponieren, setzt ESWE Verkehr auf die Lösungen der integrierten IVU.suite von IVU Traffic Technologies (Bild: ESWE Verkehr)

Schwarzfahren in Wiesbaden wird nicht mehr strafrechtlich verfolgt

Die Schwarzfahrer in den 300 Bussen des kommunalen Omnibusunternehmens ESWE Verkehr in Wiesbaden werden wegen ihres Fehlverhaltens künftig nicht mehr strafrechtlich verfolgt. Sie ...

Weiterlesen
Das Wiesbadener Verkehrsunternehmen ESWE Verkehr testet noch bis zum 17. Juni einen 25 Meter langen Doppel-Gelenkbus des schweizerischen Herstellers Hess.

ESWE Verkehr testet Doppel-Gelenkbus von Hess

Das Wiesbadener Verkehrsunternehmen ESWE Verkehr testet noch bis zum 17. Juni einen 25 Meter langen Doppel-Gelenkbus des schweizerischen Herstellers Hess. Mit diesem Praxis-Test so...

Weiterlesen
Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr wird im Juni 2023 für zwei Wochen einen 25-Meter-Doppel-Gelenkbus testen. Ziel des zweiwöchigen Tests ist es, die Alltagstauglichkeit eines 25 Meter langen Doppel-Gelenkbusses im Straßennetz der Landeshauptstadt zu prüfen.

Doppelgelenkbus-Test in Wiesbaden

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr wird im Juni 2023 für zwei Wochen einen 25-Meter-Doppel-Gelenkbus testen. Ziel des zweiwöchigen Tests ist es, die Alltagstauglich...

Weiterlesen
Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr bringt Anfang April eine eigene Ticket-App für Smartphones heraus. Fahrgäste können damit schnell und einfach das als „49-Euro-Ticket” bekannte Deutschlandticket kaufen und nutzen.

Eigene ESWE-Ticket-App für Smartphones

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr bringt Anfang April eine eigene Ticket-App für Smartphones heraus. Fahrgäste können damit schnell und einfach das als „49-Euro...

Weiterlesen
Sandra Beege, ESWE Verkehr, Andreas Kowol, Verkehrsdezernent und Vertreter der Carsharing-Anbieter (Bild: ESWE Verkehr)

35 neue Carsharing-Stationen für Wiesbaden

Die Landeshauptstadt Wiesbaden erweitert ihr Carsharing-Angebot: Verkehrsdezernent Andreas Kowol hat am Dienstag am Christa-Moering-Platz die erste von weiteren 35 neuen Carsharing...

Weiterlesen
V. l. n. r.: Andreas Kowol, Verkehrsdezernent Wiesbaden, Rüdiger Kappel, Daimler Buses, Jan Görnemann, Geschäftsführer ESWE Verkehr, Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister Wiesbaden (Bild: Daimler Truck AG)

100. Batteriebus für Wiesbaden

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr hat den 100. Batteriebus für die hessische Landeshauptstadt vorgestellt. In einer Feierstunde mit Wiesbadens Oberbürgermeister Ge...

Weiterlesen
ESWE Verkehr in Wiesbaden hatte im Juni 2020 europaweit zehn Brennstoffzellenbusse ausgeschrieben. Aus den eingereichten Angeboten ging der portugiesische Fahrzeughersteller CaetanoBus S.A. als Sieger hervor.

Erster H2.City Gold-Brennstoffzellenbus in Wiesbaden angekommen

Der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, ESWE Verkehr, hatte im Juni 2020 europaweit zehn Brennstoffzellenbusse ausgeschrieben. Aus den eingereichten Angeboten ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket