Auf dem Greentech Festival in Berlin läutet Flugtaxipionier Volocopter heute die weltweit erste Reservierungsphase für elektrische Flugtaxi-Flüge ein. Ab sofort können Volocopt...
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) ist als integriertes ÖPNVUnternehmen mit ihren rund 900 Beschäftigten zuständig für die Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs fü...
Die Regierung der südkoreanischen Hauptstadt Seoul plant im Rahmen ihres Klimaschutzplans ein Förderprogramm für Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeuge. Busunternehmen sollen a...
Corona-bedingt wird der neue Shuttle-Service „MainzRIDER“ der Mainzer Mobilität erst im Spätsommer 2020 starten. Die ersten von insgesamt zehn neuen auffällig gestalteten El...
Seit 125 Jahren nutzen die Münchnerinnen und Münchner Elektromobilität: Am 27. Juni 1895 wurde die erste Tramstrecke komplett auf elektrischen Betrieb umgestellt, nachdem am 23....
Intelligentes Depot- und Lademanagement sowie Reichweitenprognose als Bausteine einer erfolgreichen E-Mobilitäts-Strategie Der Betrieb von Elektrobusflotten stellt Verkehrsunterne...
Der Klimaschutz war bis Februar 2020 eines der Top-Themen. Die Corona-Pandemie hat dieses wichtige Thema fast vollständig verdrängt, aus nachvollziehbaren Gründen. Dennoch hat s...
Elektromobilität stellt – im Schienen- wie im Busbereich – die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs dar, gerade auch nach der Coronakrise. Die Nahverkehrs-praxis bele...
Aufgrund der aktuellen Lage findet die INIT Anwendertagung in diesem Jahr online statt. Am 27. Mai erhalten INIT Anwender in einer Online-Konferenz einen Überblick über die wicht...