elektrobusse Archive - Seite 2 von 9 - NahverkehrsPraxis
Regierungspräsidentin Susanne Bay, Oberbürgermeister Frank Nopper, Verkehrsminister Winfried Hermann, SSB-Vorstandssprecher Thomas Moser und SSB-Arbeitsvorständin Annette Schwarz bei der Übergabe der Förderzusagen (Bild: SSB)

Förderbescheide über 24 Millionen Euro für Ladeinfrastruktur an SSB übergeben

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) beim Aufbau der Infrastruktur für emissionsfreie Elektro-Linienbusse an den Betriebshöfen in Stut...

Weiterlesen
Bild: VDL Bus & Coach

Großauftrag von Arriva für den Citea der neuen Generation

Arriva hat bei VDL Bus & Coach 157 neue Elektrobusse in Auftrag gegeben. Diese Busse sind für die neue Konzession Westbrabant bestimmt, die am 6. Juli 2025 starten wird. VDL [...

Weiterlesen
Bild: Klaus Peter Canavan

Seattle bestellt bei KIEPE Batterie-Upgrade für IMC®-Elektrobusse

Das Verkehrsunternehmen King County Metro in Seattle, USA, unternimmt einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehr. Dazu setzt der Verkehrsbetrieb auf das Kn...

Weiterlesen
Litauens Regierung fördert mit rund 55 Millionen Euro aus EU-Mitteln die Beschaffung von 275 Elektrobussen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur.

Antriebswende in Litauens ÖPNV

Litauens Regierung fördert mit rund 55 Millionen Euro aus EU-Mitteln die Beschaffung von 275 Elektrobussen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. Die geförderten Verkehrsunter...

Weiterlesen
Bild: DVBAG

Berliner und Dresdner Verkehrsbetriebe tauschen für einige Tage E-Busse aus

Gegenseitige Hilfe und kollegialer Austausch sind seit vielen Jahren Ehrensache zwischen den öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Das gilt besonders, wenn es darum geh...

Weiterlesen

E-Bus-Beschaffung neu gedacht

Der ÖPNV steht in einem starken Spannungsfeld: Da sind einerseits die gesetzlichen Vorgaben der EU und der Bundesrepublik Deutschland, die den ÖPNV so schnell wie möglich emissi...

Weiterlesen
Nach dem Unfall mit einer Toten und 15 Verletzten haben die Verkehrsbetriebe Üstra schockiert und bestürzt reagiert. „Es ist ein schwarzer Tag für den Nahverkehr in Hannover“, sagte Üstra-Sprecher Udo Iwannek am Dienstag der dpa.

ÜSTRA setzt auf Lademanagementsystem der PSI

Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat die PSI Transcom GmbH mit der Lieferung des Last- und Lademanagementsystems PSIsmartcharging beauftragt. Dieses wird die Verfügbark...

Weiterlesen
Bild: AVV

AVV elektrisiert den Stadtbusverkehr in Königsbrunn

Der Stadtbusverkehr in Königsbrunn wird noch umweltfreundlicher: Moderne, zwölf Meter langen Elektrobussen des Typs Ebusco 2.2 ersetzen in den nächsten Wochen sukzessive die heu...

Weiterlesen
Ladetest mit Elektrobussen in Wagenhalle 1 (Bild: Stadtwerke Münster GmbH)

E-Bus-Umstellung in Münster: Lade-Test im Busdepot

Die Elektrobusse der Stadtwerke Münster tanken ihren Ökostrom nicht nur an inzwischen 16 Schnellladestationen an Endhaltestellen im Stadtgebiet, sondern auch nachts im Busdepot. ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket