elektrobus Archive - Seite 7 von 22 - NahverkehrsPraxis
Die ersten zehn Elektrobusse der wupsi wurden ausgiebig getestet und sind bereit, künftig auf der Linie 222 zwischen Bergisch Gladbach und Leverkusen zu fahren.

E-Busse für die „grüne Linie“

Auf „leisen Sohlen“ kommen die neuen angefahren, elektrisch angetrieben durch sechs Batterie-Packs mit einer Gesamtkapazität von 480 kWh auf den Dächern der Fahrzeuge. Die er...

Weiterlesen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf Elektromobilität in Hamburg mit rund 160 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Volker Wissing überreichte heute (1.4.2022) den Förderbescheid.

Bund fördert Elektromobilität in Hamburg

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf Elektromobilität in Hamburg mit rund 160 Millionen Euro. Bundesve...

Weiterlesen

Fünf neue Elektrobusse für den Stadtbus Wolfenbüttel

Dank der Förderungen des Landes Niedersachsen, des Bundesumweltministeriums (BMUV) sowie der Investitionen ihrer Gesellschafter hat die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig ...

Weiterlesen
Solaris erhielt den Zuschlag des im Namen der polnischen Stadt Zielona Góra handelnden städtischen ÖPNV-Verkehrsbetreibers Miejski Zakład Komunikacji für 8 Elektrobusse. Die Urbino 12 electric werden an die in der Stadt bereits vorhandenen Ladesysteme angepasst.

Zielona Góra schafft 8 Solaris-E-Busse an

Solaris erhielt den Zuschlag des im Namen der polnischen Stadt Zielona Góra handelnden städtischen ÖPNV-Verkehrsbetreibers Miejski Zakład Komunikacji für 8 Elektrobusse. Die U...

Weiterlesen
Mit umfangreichen Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland reagiert die Ampel-Koalition auf die stark gestiegenen Energie- und Spritpreise.

Solaris liefert 30 Elektrobusse nach Dortmund

DSW21 hat bei seinem Projekt »StromFahrer«einen weiteren Meilenstein erreicht: Nach Abschluss des europaweiten Vergabeverfahrens hat das Verkehrsunternehmen jetzt Solaris, einen ...

Weiterlesen
Die Bremer Straßenbahn (BSAG) geht den nächsten Schritt zu einem emissionsfreien Personennahverkehr in der Hansestadt. Ab Donnerstag, 10. März, befördern die Fahrzeuge der ersten eigenen BSAG-E-Bus-Flotte Fahrgäste.

Die ersten eigenen E-Busse der BSAG

Die Bremer Straßenbahn (BSAG) geht den nächsten Schritt zu einem emissionsfreien Personennahverkehr in der Hansestadt. Ab Donnerstag, 10. März, befördern die Fahrzeuge der erst...

Weiterlesen
Urbino 12 Hydrogen (Bild: Solaris)

ÖBB Postbus schließt Rahmenvertrag für emissionsfreie Solaris-Busse

Im Februar dieses Jahres unterschrieb Solaris mit der Österreichischen Postbus AG, dem größten Busunternehmen in Österreich und Marktführer im regiona...

Weiterlesen
Der Elektrobus-Boom in Europa hält an, wie ein Blick auf die Zulassungszahlen für Omnibusse im Jahr 2021 zeigt. Nach 2.210 Elektrobussen im Jahr 2020 wurden 2021 weitere 3.282 Elektrobusse (jeweils ohne Trolleybusse) neu zugelassen.

Elektrobusse legen europaweit weiter zu

Der Elektrobus-Boom in Europa hält an, wie ein Blick auf die Zulassungszahlen für Omnibusse im Jahr 2021 zeigt. Nach 2.210 Elektrobussen im Jahr 2020 wurden 2021 weitere 3.282 El...

Weiterlesen
Von links StB-Geschäftsführer Gerhard Harer, Landesrätin Ursula Lackner und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (Bild: Harry Schiffer)

Praxiseinsatz von Elektrobussen läuft an

Zur Einhaltung der Klimaziele des Landes Steiermark hat das Verkehrsressort des Landes einen Praxistest zur Erprobung von Elektrobussen im Linienverkehr des RegioBus Steiermark ges...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket