Am 7. Februar 2020 ist erstmals auf einer Buslinie der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ein Elektrobus zum Einsatz gekommen. Zunächst wird immer einer der beiden derzeit im VAG Fuhrpa...
Die Anzahl der im deutschen ÖPNV eingesetzten, batteriebetriebenen Elektrobusse steigt kontinuierlich und die Fahrzeuge werden hinsichtlich Zuverlässigkeit und Technik immer bess...
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) testen automatisierte Elektro-Kleinbusse: Voraussichtlich im zweiten Quartal 2020 starten Münchens E-Mob...
Noch dieses Jahr präsentiert Solaris ein neues Mitglied seiner Batteriebusfamilie: Einen Low-Entry-Bus Solaris Urbino 15 LE electric. Der Dreiachser wird sowohl als ein klassische...
Als erstes Verkehrsunternehmen im KVV-Gebiet hat Baden-Baden einen Elektrobus angeschafft. Bei dem Midi E-Bus handelt es sich um einen vollelektrischen Niederflurbus mit einer Leis...
München bekommt 16 neue Elektrobusse. Die E-Busflotte der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wächst damit bis 2021 auf mindestens 26 strombetriebene Fahrzeuge an. Derzeit hat d...
Der Hersteller VDL Bus & Coach bv (Eindhoven) wird die nächsten 53 E-Busse der KVB herstellen und ab November 2020 ausliefern. Das niederländische Unternehmen hat das Vergabe...
41,7 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2019 in den Straßenbahnen und Bussen sowie auf der Fähre zwischen Stadthafen und Gehlsdorf mit der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterw...
Oberbürgermeister Martin Horn (Mitte links) und die VAG Vorstände Stephan Bartosch und Oliver Benz begleiten die VAG Fahrerin Laura Kiefer zur ersten E-Bus-Linienfahrt in Freiburg (Bilder: Nahverkehrs-praxis).