deutsche bahn Archive - Seite 13 von 16 - NahverkehrsPraxis
Die Deutsche Bahn und der Energieversorger RWE haben ihren bestehenden Vertrag erweitert: Ab 2025 möchte die Bahn noch mehr Ökostrom aus einem Windpark vor Helgoland beziehen und orderte daher zusätzliche 190 Gigawattstunden Strom aus dem Windpark auf der Amrumbank, wo sich künftig jedes vierte Windrad für die Bahn drehen wird.

Bahn und RWE schließen neuen Ökostrom-Vertrag

Die Deutsche Bahn und der Energieversorger RWE haben ihren bestehenden Vertrag erweitert: Ab 2025 möchte die Bahn noch mehr Ökostrom aus einem Windpark vor Helgoland beziehen und...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

DB will mit Rekord-Investitionen zurück in Gewinnzone

Trotz eines milliardenschweren Verlustes will die Deutsche Bahn mit Rekordinvestitionen und konsequentem Gegensteuern zurück in die schwarzen Zahlen. Die Bilanz des Jahres 2020 st...

Weiterlesen
Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG (Bild: Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger)

Aufsichtsrat verlängert Verträge der DB-Vorstände Lutz, Huber und Pofalla

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat am Mittwoch wichtige personelle Entscheidungen getroffen. Während einer turnusmäßigen Sitzung verlängerte das Kontrollgremium die Ver...

Weiterlesen
Dr. Matthias Stoffregen, Geschäftsführer mofair e. V. (Bild: mofair)

Verbände fordern unternehmensübergreifende Corona-Hilfen

Kurz vor der Sitzung des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn AG fordern die Wettbewerbsverbände mofair und NEE endlich volle Transparenz zur wirtschaftlichen Lage des Konzerns und de...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG

BMVI und Bahn treiben 15 weitere Schienenprojekte in 2021 voran

Bund und Deutsche Bahn (DB AG) treiben die Planungen für Aus- und Neubaumaßnahmen aus dem Bedarfsplan auf der Schiene voran. In der jährlich stattfindenden sog. “Fulda-...

Weiterlesen
Mit Rekordinvestitionen und einem neuen Arbeitsprogramm möcht die DB die Schieneninfrastruktur weiter fit machen. Rund 1,86 Milliarden Euro davon stehen 2021 für die Eisenbahninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

DB will Schiene weiter fit machen

Mit Rekordinvestitionen und einem neuen Arbeitsprogramm möcht die DB die Schieneninfrastruktur weiter fit machen. „Wir bauen ein neues Netz für Deutschland und legen den Grunds...

Weiterlesen
Stadler rüstet im Auftrag der Deutschen Bahn 17 KISS-Doppelstockfahrzeuge um. Zu dem Upgrade zählen neben erweiterten digitalen Services, Anpassungen im Innenraum und des Zugsicherungssystems auf ETCS Baseline 3 auch der Erhalt der Genehmigung für den Verkehr der Fahrzeuge in die Schweiz.

Stadler modernisiert KISS-Doppelstockzüge der DB

Stadler rüstet im Auftrag der Deutschen Bahn 17 KISS-Doppelstockfahrzeuge um. Zu dem Upgrade zählen neben erweiterten digitalen Services, Anpassungen im Innenraum und des Zugsich...

Weiterlesen
Angesichts der Corona-Krise gewährt der Bundestag der Deutschen Bahn eine höhere Verschuldungsübergrenze. Bis zu fünf Milliarden darf der Konzern mehr aufnehmen.

Deutsche Bahn darf mehr Schulden machen

Angesichts der Corona-Krise gewährt der Deutsche Bundestag der Deutschen Bahn jetzt eine höhere Verschuldungsobergrenze. Bis zu fünf Milliarden Euro darf der Konzern mehr aufneh...

Weiterlesen
Mit den unterschiedlich großen Wagenteilen reagieren Nahverkehr Rheinland (NVR), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und DB Regio NRW auf die Besonderheiten der Streckenführung und der Nachfrage: Zusammengekoppelt fahren die Fünf- und Dreiteiler vom Typ Coradia Continental (ET 1440) auf dem Kernstück der RB 33 von Aachen nach Lindern, die Fünfteiler fahren dann auf dem gut frequentierten Streckenabschnitt von Lindern weiter bis nach Essen. Der Dreiteiler wird energiesparend auf der Stichstrecke zwischen Lindern und Heinsberg eingesetzt.

Neue Zugflotte für die Strecke Aachen-Essen

Eine ganze Generation lang war der Klassiker unter den Regionalbahnen – der ET 425 – auf der Rhein-Niers-Bahn zuverlässig unterwegs. Kurz vor dem Fahrplanwechsel, ab dem 6. De...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. polisMobility

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket