coradia polyvalent Archive - NahverkehrsPraxis
Coradia-Polyvalent-Zug (Bild: Alstom / Frédérique Clément)

Coradia-Polyvalent-Regionalzug startet Zulassungsprüfungen

Die erste Vorseriengarnitur des Coradia-Polyvalent-Zugs für den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Frankreich und Deutschland wird im Prüfzentrum der DB Systemtechnik in Min...

Weiterlesen
Coradia Polyvalent Wasserstoffzug (Bild: Alstom Design)

Erste Bestellung von Wasserstoffzügen in Frankreich

Die Regionen Auvergne-Rhône-Alpes, Bourgogne-Franche-Comté, Grand Est und Occitanie vergeben den ersten Auftrag für Dual-Mode Elektro-Wasserstoff-Züge in Frankreich. Dies ist e...

Weiterlesen
Bild: Region Grand Est

Neues Projekt fördert grenzüberschreitenden Bahnverkehr

Die Europäische Union fördert sechs neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein mit rheinland-pfälzischer Beteiligung. Rund 3 Millionen Euro fließen in den grenzüberschre...

Weiterlesen
Die Fahrzeuge vom Typ Régiolis sind für die grenzüberschreitenden Züge vorgesehen und durch die Région Grand Est schon bestellt. Sie werden dem Gewinner der Ausschreibung explizit zur Durchführung der Verkehre zur Verfügung gestellt. Sie fahren schon seit einigen Jahren für die SNCF in französischen Regionalverkehr, so auch im Bereich der Region Grand Est.

Grenzüberschreitende Schienenverbindungen mit Frankreich

Mit der Veröffentlichung der sogenannten ´Vorinformation´ im EU-Amtsblatt haben die französischen und deutschen Aufgabenträger des Schienenpersonenregionalverkehrs den Startsc...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket