busverkehr Archive - NahverkehrsPraxis

Land fördert klimafreundliche Linien- und Bürgerbusse

Mit dem Busförderprogramm 2025 fördert das Land Baden-Württemberg erneut die Beschaffung neuer Busse, insbesondere mit emissionsfreier Antriebstechnik. Die Mittel stammen aus ...

Weiterlesen

Grüne Welle für den Bus - Frankfurter C-ITS-Pilotprojekt im Aufbau

Ein C-ITS-Pilotprojekt soll in Frankfurt für mehr Tempo und Effizienz im innerstädtischen Busverkehr sorgen. Von der EU mit 6,4 Millionen Euro gefördert, startet das Vorhaben je...

Weiterlesen
BVG-Guthabenkarte (Bild: BVG)

Bargeldlos im Bus

In den letzten Jahren ist der Verkauf von Einzelfahrscheinen im Bus um mehr als 80 Prozent zurückgegangen. Durchschnittlich zahlen Fahrgäste heute nur noch drei Tickets pro Tag u...

Weiterlesen
Visualisierung Busanlage Rahlstedt (Bild: HOCHBAHN)

Mehr Mobilität für Rahlstedt

Rahlstedt ist der bevölkerungsreichste Stadtteil Hamburgs. Das fordert ein leistungsfähiges Mobilitätsangebot. Um das auch künftig anbieten zu können, entsteht rund um den Bah...

Weiterlesen
Bild: nph

nph startet Wettbewerbsverfahren für das Linienbündel 12

Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität (UKM) stellte die Stadt Paderborn ihr Einvernehmen mit dem neuen Plan des Nahverkehrsverbundes Paderborn/Höxter (nph) zum Linienbün...

Weiterlesen
Bild: SWEG

SWEG fährt künftig auch Buslinienverkehr im Landkreis Tübingen

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) wird künftig auch Buslinienverkehr im Landkreis Tübingen fahren. Das Verkehrsunternehmen hat sich bei einer europaweiten Ausschrei...

Weiterlesen
Visualisierung: Hamburger Hochbahn AG

Rahlstedt: Modernisierung der Busanlage

Aktuell steigen an der Busanlage Rahlstedt täglich rund 13 000 Fahrgäste ein, aus und um. 15 Buslinien binden in diesem Bereich den Regional-Bahnhof Rahlstedt der Deutschen Bahn ...

Weiterlesen
Der ZOB wird energieunabhängig durch eine eigene Photovoltaik-Anlage (Visualisierung: Hochbahn)

ZOB Harburg: Umleitungen für Neubau starten

Ab dem 16. Juli werden verschiedene Buslinien am ZOB Harburg umgeleitet. Der Grund: Die Arbeiten des Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer zum Umbau des Doppelknoten start...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

VöV fordert Anpassungen am Entwurf des CO2-Gesetzes

In seiner Vernehmlassungs-Stellungnahme zum neuen CO2-Gesetz begrüßt der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) zwar die rasche Erarbeitung und die Stoßrichtung der Vorlage. Gleic...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8

Shopping Basket